Mindbreeze InSpire ist als App in Microsoft Teams verfügbar. Die Mindbreeze InSpire App bringt die volle Power von Mindbreeze InSpire direkt zu Microsoft Teams. Ihre Mitarbeiter können damit innerhalb der vertrauten Teams-Oberfläche sicher auf Mindbreeze-basierte Insight Apps zugreifen. Ganz gleich, ob Ihr Team gemeinsam an Projekten arbeitet oder Informationen austauscht – Mindbreeze sorgt dafür, dass relevantes Wissen nur einen Klick entfernt ist.
Mit der Mindbreeze InSpire App können Sie:
Dieses Tool verwandelt Microsoft Teams von einer Kommunikationsplattform in einen zentralen Wissenshub, der Inhalte, Kontexte und Kollaborationen an einem Ort zusammenführt.
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Um Mindbreeze InSpire in Microsoft Teams zu verwenden, müssen Sie die Mindbreeze InSpire App installieren. Sie finden die App im Microsoft Teams App-Katalog Ihrer Organisation:
Sie finden die Mindbreeze InSpire App auch über diesen Link: https://appsource.microsoft.com/en-us/product/Office365/WA200009042
Hinweis: Wenn Ihr Unternehmen eine benutzerdefinierte Bereitstellung verwendet, stellt Ihr Administrator möglicherweise einen direkten Link zur Verfügung oder installiert die App automatisch vorab. Wenn bei der Installation Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unser Support Team unter support@mindbreeze.com.
Nach dem Abschluss der Installation der Mindbreeze InSpire App kann mit der Konfiguration begonnen werden. Die Konfiguration umfasst folgende Schritte:
Hinweis: Wenn bei der Konfiguration Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unser Support Team unter support@mindbreeze.com.
Um Microsoft Teams mit Ihrer Such-App zu verknüpfen, fügen Sie die URL Ihrer Such-App in die Einstellung „Configure Mindbreeze URL ” ein.
Klicken Sie anschließend auf „Save“ und Sie werden zum Bereich „Startseite“ weitergeleitet, wo Ihre Such-App angezeigt wird und einsatzbereit ist.
Mindbreeze unterstützt mehrere Authentifizierungsmechanismen. Bei der Integration mit Microsoft Teams hängt die richtige Konfiguration von der Einrichtung Ihres Mindbreeze InSpire Client Service ab.
Dieses Kapitel beschreibt die gängigsten Szenarien und die erforderlichen Maßnahmen, um einen sicheren und nahtlosen Zugriff über die Mindbreeze InSpire App zu gewährleisten.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die verschiedenen Authentifizierungsmechanismen und gibt an, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind:
Authentifizierungsmechanismus | Sind weitere Maßnahmen erforderlich? |
Keine Authentifizierung erforderlich (Client Service ist öffentlich zugänglich) | Nein |
Kerberos (Vorausgesetzt, es ist innerhalb der Teams-Umgebung zugänglich) | Nein |
SAML | Ja, die JWT-basierte Authentifizierung im Mindbreeze Management Center muss aktiviert sein, damit Microsoft Teams Identity Token übergeben kann. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Single Sign-On mit JWT konfigurieren. |
JWT mit einem anderen JWK | Ja, es muss ein separater Client Service konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Single Sign-On mit JWT konfigurieren. |
Damit Mindbreeze InSpire mit nahtloser Benutzerauthentifizierung in Microsoft Teams eingebettet werden kann, müssen Sie den Client Service im Management Center so konfigurieren, dass er JWT-Token akzeptiert und validiert.
Weitere Informationen zur JWT-Authentifizierung, einschließlich JWK JSON Einrichtung, Claims Mapping und Identity Einstellungen, finden Sie unter JWT Authentifizierung.
Öffnen Sie im Mindbreeze Management Center den Menüpunkt „Konfiguration“ und gehen Sie zum Tab „Client Services“. Aktivieren Sie „Advanced Settings“, öffnen Sie den Client Service, den Sie verwenden möchten, und gehen Sie zum Abschnitt „JWT Authentication Settings“.
Konfigurieren Sie die Einstellungen wie folgt:
Einstellung | Eingabe | ||||||||||||
Enable JWT Authentication | Aktivieren | ||||||||||||
Optional JWT Authentication | Aktivieren Durch das Aktivieren dieser Einstellung können sich Nutzer mit der zuvor konfigurierten Authentifizierungsmethode im Browser authentifizieren und Microsoft Teams Nutzer (über JWT) können mit Single Sign-On akzeptiert werden. | ||||||||||||
JWK JSON | Um JWT-Token von Microsoft Teams zu validieren, muss das JWK JSON konfiguriert werden. Zum Beispiel: { "keys":[ { "kty":"RSA", "use":"sig", "kid":"A1bC2dE3fH4iJ5kL6mN7oP8qR9sT0u", "x5t":"A1bC2dE3fH4iJ5kL6mN7oP8qR9sT0u", "n":"spv...", …… Das JWK JSON finden Sie hier: https://login.microsoftonline.com/{tenantID}/discovery/keys | ||||||||||||
Required Claims Patterns | Diese Werte stellen sicher, dass das Token von Microsoft Entra ID ausgestellt wurde und für die Zusammenarbeit von Microsoft Teams mit Mindbreeze InSpire vorgesehen ist. Beispiel 1:
Beispiel 2:
| ||||||||||||
JWT Identity Claim Names | Fügen Sie einen Claim Key hinzu, der zur eindeutigen Identifizierung von Nutzern verwendet wird. Zum Beispiel: upn preferred_username unique_name |
Weitere Informationen zur JWT-Authentifizierung finden Sie unter JWT Authentifizierung oder kontaktieren Sie unseren Support.
Nachdem die JWT-Authentifizierung im Client Service konfiguriert wurde, muss das Mindbreeze Microsoft Teams JWT Plugin heruntergeladen werden.
Die Download-Datei „mindbreeze-msteams-jwt-0.0.0.165.tar“ ist hier verfügbar und wird im nächsten Schritt benötigt: Updates & PI
Nach Abschluss des Downloads muss das JWT-Plugin installiert werden.
Gehen Sie im Management Center zu „Konfiguration“ und dann zum Tab „Plugins“. Wählen Sie die heruntergeladene .tar-Datei aus und klicken Sie auf „Upload“.
Das JWT Plugin sollte nun im Abschnitt „Extension Point Plugins” am unteren Ende der Seite aufgeführt sein.
Um zu überprüfen, ob die Installation des JWT Plugins erfolgreich war, gehen Sie zum Tab „Client Services“ und aktivieren Sie „Advanced Settings“. Öffnen Sie Ihren Client Service und gehen Sie zum Abschnitt „Client Resources“ am Ende der Seite. Wenn die Installation erfolgreich war, sollte das JWT Plugin als „Mindbreeze Microsoft Teams JWT“ aufgeführt sein.
Die Konfiguration von Single Sign-On mit JWT ist abgeschlossen und Sie können Mindbreeze InSpire nun in Microsoft Teams mit JWT-Authentifizierung verwenden.
Wenn sich die Mindbreeze InSpire App in Microsoft Teams nicht wie erwartet verhält, hängt das Problem in der Regel mit der eingerichteten Authentifizierung, der Plugin-Konfiguration oder der URL-Verwendung zusammen.
Mögliche Probleme und deren Lösungen werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Wenn die Mindbreeze InSpire App nicht im Microsoft Teams App-Katalog verfügbar ist, kann Ihr Teams-Administrator einen direkten Installationslink bereitstellen oder die App zentral bereitstellen.
Wenn die Mindbreeze InSpire App in Microsoft Teams nicht geladen wird oder nur einen leeren Bildschirm anzeigt, ist die URL falsch konfiguriert oder das JWT Plugin fehlt.
Bitte überprüfen Sie folgende Punkte:
Wenn ein Authentifizierungs- oder Token-Fehler auftritt oder die Suchoberfläche nicht erreichbar ist, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
Weitere Informationen zur Konfiguration des Client-Dienstes für die JWT-Autorisierung finden Sie im Kapitel Schritt 1: Konfiguration des Client Service, um JWT-Authentifizierung zu ermöglichen.