Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
25.2 Release ►

Start Chat with Collection

Hauptnavigation

  • Vorbereitung
  • Datenquellen
  • Konfiguration
  • Betrieb
  • Anwenderhandbuch
  • SDK
  • Release Notes
  • Sicherheit
  • Produktinformation
Home

Pfad

Ressourcenengpass oder zeitlicher Stress?
Überlassen Sie unseren Experten die Wartung, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Consulting Services ansehen

Wiederherstellen des Lieferzustandes
Recovery-ISO, Recovery-Stick

Methode 1: Recovery-ISOPermanenter Link zu dieser Überschrift

EinleitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Dokument beschäftigt sich mit der Wiederherstellung des Lieferzustandes auf Ihrer Appliance mittels Recovery-ISO. Bitte beachten Sie, dass durch diesen Vorgang die gesamte Appliance gelöscht wird und somit auch alle Ihre Daten und Files.

VorbereitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den vorzubereitenden Schritten, um die Appliance wieder auf Lieferzustand zurückführen zu können

Per Kabel verbundenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Stellen Sie sicher, dass die Mindbreeze InSpire Appliance Netzwerk-Interfaces (NICs) per Kabel verbunden sind. Es wird mindestens die Verbindung des iDRAC Interfaces sowie eine der Host-NICs benötigt. Standardmäßig sind die Mindbreeze InSpire NICs auf DHCP konfiguriert. Sehen Sie unten, wie Sie iDRAC verwenden können, um die Host MAC-Adresse für die Reservierung eines DHCP-Lease zu erhalten.

Konfiguration der IP Adresse am iDRAC Interface (physischer Zugang notwendig)Permanenter Link zu dieser Überschrift

Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die IP Adresse des iDRAC Interfaces lokal am LCD Panel sehen, indem Sie folgendes Menü aufrufen:

  • Home > View > iDRAC IP > IPv4 | IPv6 und wählen IPv4 (wenn dies der Fall ist).

Front Panel LCD IP


Eine Anleitung zum Front LCD Panel finden Sie hier:
http://en.community.dell.com/techcenter/extras/w/wiki/3869.lcd-info-screen-and-led-alert-panel-on-poweredge-12th-generation-servers#Setting

Mit dieser Information können Sie vom DHCP Server abrufen, welche IP Adresse für die Netzwerk Interfaces geleast wurden.

Wenn DHCP für das iDRAC Netzwerk Interface nicht verfügbar ist, kann die IP Adresse manuell durch das Front LCD Panel gesetzt werden:

  • Navigieren Sie vom Homescreen zum Setup-Screen und wählen Sie den Static IP Tab:
    Home > Setup ->iDRAC -> DHCP | Static IP -> IP: 192.168.2.12
  • Nach der IPv4 Konfiguration kann im gleichen Menü die Subnetz-Maske und der Gateway konfiguriert werden:
    Home > Setup > IDRAC > Static IP - >Sub: 255.255.255.0
    Home > Setup > IDRAC > Static IP - >Gtw: 192.168.2.1

Am Front LCD Panel des Servers können die MAC Adressen der Host Interfaces aufgelistet werden. Zur Anzeige der MAC Adressen führen Sie folgende Schritte aus:

  • Home > View > MAC >iDRAC| iSCSI1 | iSCSI2 | iSCSIn | NET1 | NET2 …NETn.
    Hier sind die NET1..N Interfaces Host Netzwerk-Interfaces.

Option 1) Konfiguration der IP Adresse des Host Interfaces via DHCPPermanenter Link zu dieser Überschrift

Wenn DHCP verfügbar ist, können die MAC Adressen (entweder aus vorigem Schritt bekannt, oder durch das iDRAC Admin Portal https://<iDRAC_IP>:443) verwendet werden, um die jeweiligen DHCP-Leases zu identifizieren oder reservieren und dadurch die IP Adressen zu erhalten.

Login für iDRAC Admin Portal:

  • Username: root
  • Passwort: Appliance123

IP Address Configuration of the Host Interfaces via DHCP

Option 2) Konfiguration der IP Adresse des Host Interfaces via iDRACPermanenter Link zu dieser Überschrift

Falls DHCP nicht verfügbar ist, um die Netzwerkeinstellungen automatisch an die Host Network Interfaces zu übermitteln, können die Netzwerkeinstellungen für die Interfaces mittels Verbinden mit der Virtuellen Konsole durch das iDRAC Web Interface (https://<iDRAC_IP>:443) durchgeführt werden.

Aktivierung der Java-KonsolePermanenter Link zu dieser Überschrift

Das Wiederherstellen des ISO-Images funktioniert nur über die iDRAC Java-Konsole. Bitte stellen Sie sicher, dass diese, wie im nachstehenden Screenshot dargestellt, aktiviert ist und fahren Sie mit Punkt 4 fort.

Wiederherstellung des LieferzustandesPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Kapitel beinhaltet eine Schritt für Schritt Anleitung für das sachgemäße Wiederherstellen des Mindbreeze Lieferzustandes einer Appliance.

  1. Öffnen Sie die virtuelle Konsole im iDRAC.

  2. Wählen Sie anschließend Virtuelle CD/DVD/ISO im Start-Manager als Bootoption aus.


  3. Binden Sie das aktuelle Recovery-Image ein.

  1. Führen Sie anschließend einen Softwareneustart durch.

  1. Der Neustart der Appliance und der Wiederherstellungstools kann bis zu 10 Minuten dauern. Bitte bestätigen Sie anschließend die Änderungen.

  1. Warten Sie bis das Image fertig wiederhergestellt ist und die Appliance neugestartet wurde.

Die Appliance ist nun auf Lieferzustand zurückgesetzt.

Methode 2: Recovery-StickPermanenter Link zu dieser Überschrift

EinleitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Dokument beschäftigt sich mit der Wiederherstellung des Lieferzustandes auf Ihrer Appliance mittels des mitgelieferten Recovery Sticks. Bitte beachten Sie, dass durch diesen Vorgang die gesamte Appliance gelöscht wird und somit auch alle Ihre Daten und Files.

VorbereitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den vorzubereitenden Schritten, um die Appliance wieder auf Lieferzustand zurückführen zu können

Per Kabel verbundenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Stellen Sie sicher, dass die Mindbreeze InSpire Appliance Netzwerk-Interfaces (NICs) per Kabel verbunden sind. Es wird mindestens die Verbindung des iDRAC Interfaces sowie eine der Host-NICs benötigt. Standardmäßig sind die Mindbreeze InSpire NICs auf DHCP konfiguriert. Sehen Sie unten, wie Sie iDRAC verwenden können, um die Host MAC-Adresse für die Reservierung eines DHCP-Lease zu erhalten.

Konfiguration der IP Adresse am iDRAC Interface (physischer Zugang notwendig)Permanenter Link zu dieser Überschrift

Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die IP Adresse des iDRAC Interfaces lokal am LCD Panel sehen, indem Sie folgendes Menü aufrufen:

  • Home > View > iDRAC IP > IPv4 | IPv6 und wählen IPv4 (wenn dies der Fall ist).

Front Panel LCD IP


Eine Anleitung zum Front LCD Panel finden Sie hier:
http://en.community.dell.com/techcenter/extras/w/wiki/3869.lcd-info-screen-and-led-alert-panel-on-poweredge-12th-generation-servers#Setting

Mit dieser Information können Sie vom DHCP Server abrufen, welche IP Adresse für die Netzwerk Interfaces geleast wurden.

Wenn DHCP für das iDRAC Netzwerk Interface nicht verfügbar ist, kann die IP Adresse manuell durch das Front LCD Panel gesetzt werden:

  • Navigieren Sie vom Homescreen zum Setup-Screen und wählen Sie den Static IP Tab:
    Home > Setup ->iDRAC -> DHCP | Static IP -> IP: 192.168.2.12
  • Nach der IPv4 Konfiguration kann im gleichen Menü die Subnetz-Maske und der Gateway konfiguriert werden:
    Home > Setup > IDRAC > Static IP - >Sub: 255.255.255.0
    Home > Setup > IDRAC > Static IP - >Gtw: 192.168.2.1

Am Front LCD Panel des Servers können die MAC Adressen der Host Interfaces aufgelistet werden. Zur Anzeige der MAC Adressen führen Sie folgende Schritte aus:

  • Home > View > MAC >iDRAC| iSCSI1 | iSCSI2 | iSCSIn | NET1 | NET2 …NETn.
    Hier sind die NET1..N Interfaces Host Netzwerk-Interfaces.

Option 1) Konfiguration der IP Adresse des Host Interfaces via DHCPPermanenter Link zu dieser Überschrift

Wenn DHCP verfügbar ist, können die MAC Adressen (entweder aus vorigem Schritt bekannt, oder durch das iDRAC Admin Portal https://<iDRAC_IP>:443) verwendet werden, um die jeweiligen DHCP-Leases zu identifizieren oder reservieren und dadurch die IP Adressen zu erhalten.

Login für iDRAC Admin Portal:

  • Username: root
  • Passwort: Appliance123

IP Address Configuration of the Host Interfaces via DHCP

Option 2) Konfiguration der IP Adresse des Host Interfaces via iDRACPermanenter Link zu dieser Überschrift

Falls DHCP nicht verfügbar ist, um die Netzwerkeinstellungen automatisch an die Host Network Interfaces zu übermitteln, können die Netzwerkeinstellungen für die Interfaces mittels Verbinden mit der Virtuellen Konsole durch das iDRAC Web Interface (https://<iDRAC_IP>:443) durchgeführt werden.

Aktivierung der Java-KonsolePermanenter Link zu dieser Überschrift

Das Wiederherstellen des ISO-Images funktioniert nur über die iDRAC Java-Konsole. Bitte stellen Sie sicher, dass diese, wie im nachstehenden Screenshot dargestellt, aktiviert ist und fahren Sie mit Punkt 4 fort.

Wiederherstellung des LieferzustandesPermanenter Link zu dieser Überschrift

Dieses Kapitel beinhaltet eine Schritt für Schritt Anleitung für das sachgemäße Wiederherstellen des Mindbreeze Lieferzustandes einer Appliance.

  1. Öffnen Sie die virtuelle Konsole im iDRAC.


  2. Wählen Sie anschließend BIOS-Start-Manager als Bootoption aus.


  3. Führen Sie anschließend einen Softwareneustart durch.


  4. Wählen Sie anschließend One-Shot UEFI Boot Menu aus.


  5. Wählen Sie anschließend den Recovery-Stick aus, den Sie an der Appliance angeschlossen haben.


  6. Der Neustart der Appliance und der Wiederherstellungstools kann bis zu 10 Minuten dauern. Bitte bestätigen Sie anschließend die Änderungen.


  7. Warten Sie bis das Image fertig wiederhergestellt ist und die Appliance neugestartet wurde.

Die Appliance wurde nun auf den Lieferzustand zurückgesetzt.

PDF herunterladen

  • Wiederherstellen des Lieferzustandes

Inhalt

  • Methode 1: Recovery-ISO
  • Methode 2: Recovery-Stick

PDF herunterladen

  • Wiederherstellen des Lieferzustandes