Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
25.2 Release ►

Start Chat with Collection

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Erstellen einer InSpire-VM auf Hyper-V
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Loop Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SCIM Principal Resolution Service
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - AI Chat
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 2M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Google Compute Cloud Virtual Machine InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - Natural Language Question Answering (NLQA)
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • JWT Authentifizierung
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - InSpire AI Chat und Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • Anpassung der InSpire Host OpenSSH Einstellungen - LoginGraceTime auf 0 setzen (Mitigation für CVE-2024-6387)
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • CIS Level 2 Hardening - SELinux in den Modus Enforcing versetzen
      • Handbuch - Administration von Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.chat.v1beta.generate Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Debugging (Eclipse)
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung eines Query Expression Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Entwicklung von Item Transformation und Post Filter Plugins mit der Mindbreeze SDK
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • OpenAPI Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.8 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.2 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Release Notes für Mindbreeze InSpire
    Version 20.3

    Innovationen und neue FeaturesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Neuer DateimanagerPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Ein neuer Dateimanager im Management Center ermöglicht das einfache Lesen und Bearbeiten (mit Syntax-Highlighting) sowie das Hochladen und Herunterladen von Dateien. Damit können unter anderem Protokolldateien beobachtet und mittels Such- und Filterfunktionen genauer untersucht werden.

    Dieser neue Dateimanager bietet insbesondere eine erhöhte Sicherheit durch den Einsatz moderner Web Standards.

    Link zur Dokumentation

    Erhöhte Web-Sicherheit durch API Anfragen durch CORSPermanenter Link zu dieser Überschrift

    API Anfragen des Mindbreeze Clients werden ab sofort standardmäßig über Browser-native AJAX Anfragen abgesetzt. Domain/Site übergreifend werden diese mittels Cross-Origin Resource Sharing (CORS) autorisiert. Damit unterstützt der Mindbreeze Client nun Sicherheitsstandards, wie zB die X-Frame Restriktionen, um zB Clickjacking Attacken vorzubeugen. Zusätzlich kann am ClientService feingranular eingeschränkt werden von welchen Quellseiten (Origins) Anfragen erlaubt sind, um nur vertraute Domains freizuschalten.

    Link zur Dokumentation

    Erweiterte KonnektorenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Data Integration Connector unterstützt ZIP Talend JobsPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Der Data Integration Connector unterstützt nun direkt die Konfiguration einer exportierten Talend Job ZIP-Datei. Die vereinfacht die Einrichtung, da die ZIP-Datei nicht mehr entpackt werden muss.

    Mit der Konfigurationsoption „Path to Job” kann das ZIP oder der entpackte Job angegeben werden.

    Link zur Dokumentation

    Jira Connector erweitertes Delta-CrawlingPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Der Jira Connector unterstützt jetzt auch für Jira-Issues mit aktiven Berechtigungen effizientes Delta-Crawling. Damit wird die Aktualität der Dokumente bei großen Installationen deutlich verbessert.

    Dies kann mit der Konfigurationsoption „Enable Issue Delta Crawling“ aktiviert werden.

    Link zur Dokumentation

    Microsoft SharePoint ConnectorPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Optional kann der Microsoft SharePoint Connector nun Dokumente, die sich im Entwurf befinden, die letzte veröffentlichte Version für die Indizierung der Metadaten und der Inhalte heranziehen. Diese Funktionalität benötigt eine neuere Version der Mindbreeze SharePoint API Erweiterungen, welche auf der Website zur Verfügung steht.

    Link zur Dokumentation

    Microsoft Dynamics CRM Online ConnectorPermanenter Link zu dieser Überschrift

    In dieser Version Unterstützt der Microsoft Dynamics CRM Connector jetzt auch die Anbindung von Microsoft Dynamics CRM Online.

    Dies kann mit der Konfigurationsoption „Is Microsoft Dynamics CRM Online“ konfiguriert werden.

    Link zur Dokumentation

    Technische ErweiterungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Benutzeranmeldung mittels Cognito JWT-TokenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Benutzer, die in einem Cognito IDP User-Pool verwaltet werden, können sich jetzt mittels eines JWT-Tokens direkt im Client Service anmelden. Dies ermöglicht unter anderem die nahtlose Integration von Mindbreeze Search-Apps in Web-Apps mit Cognito-Benutzeranmeldung.

    Link zur Dokumentation

    Verschlüsselte InSpire SnapshotsPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Um die Datensicherheit zu verbessern wird der Inhalt von Snapshot Archiven verschlüsselt. Snapshots können somit ohne Sicherheitsrisiko außerhalb der InSpire Appliance abgelegt werden.

    Link zur Dokumentation

    Sicherheitsrelevante ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    • OpenJDK Security Update 8u252 (Important) : CVE-2020-2754, CVE-2020-2755,CVE-2020-2756, CVE-2020-2757, CVE-2020-2773, CVE-2020-2781, CVE-2020-2800, CVE-2020-2803, CVE-2020-2805, CVE-2020-2830
    • CentOS 6 Kernel Update: CVE-2020-10711, CVE-2017-12192
    • Entfernen von apache-commons-fileupload.jar (nicht verwendet): CVE-2013-0248
    • Update Atomic Host to 7.2006: CVE-2019-14816,CVE-2019-14895,CVE-2019-14898,CVE-2019-14901,CVE-2019-17133,CVE-2018-18751,CVE-2019-9924,CVE-2015-2716,CVE-2019-15605,CVE-2019-11487,CVE-2019-17666,CVE-2019-19338,CVE-2019-14821,CVE-2019-15239,CVE-2020-12888,CVE-2020-8616,CVE-2020-8617,CVE-2017-6519,CVE-2018-20852,CVE-2019-16056,CVE-2019-10197,CVE-2019-10218,CVE-2018-5745,CVE-2019-6465,CVE-2019-6477,CVE-2018-4180,CVE-2018-4181,CVE-2018-4700,CVE-2018-10360,CVE-2019-3820,CVE-2019-5436,CVE-2020-10531,CVE-2019-18634,CVE-2019-13734,CVE-2019-18408,CVE-2019-11729,CVE-2019-11745
    • Management Center setzt SameSite Cookie Attribut auf Strict zum Verhindern von CSRF-Attacken
    • Fix für: SAML AssertionFilter löst externe Entities auf wenn die Assertion vom Header gelesen wird

    Zusätzliche ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: SharePoint Online Principal Resolution Service: Graph-Gruppen können ohne E-Mail-Adresse nicht aufgelöst werden
    • SharePoint Online Connector: Option zur kontinuierlichen Aktualisierung des Crawler-Status während des Crawl-Runs hinzugefügt
    • Fix für: SharePoint-Online des Principal Resolution Service: Graph ruft nicht alle Benutzer ab
    • SharePoint Online Connector: Unterstützt Paging für API-Aufrufe
    • Fix für: SharePoint Online Principal Resolution Service: „everyone“ Container nicht erstellt
    • SharePoint Online Principal Resolution Service: Kann jetzt Office 365 Gruppen über Graph auflösen
    • SharePoint Online Connector: Verbessertes Logging
    • Fix für: Export: Spalte hinzufügen in Firefox kann zu Autocomplete-Fenster führen welches offen bleibt.
    • Search App – Änderung des standard Datumsformats des Date Range Picker.
    • Fix für: Tasks: Ist ein Task disabled, kann dieser mit "Run now" nicht ausgeführt werden, da der neue Task auch disabled ist.
    • Fix für /exportAsync liefert status.code 404 bei einem Error
    • Nutzung der Tools (Query Logs Reporting, Query Performance Tester) für SaaS-Umgebung hinter Loadbalancer auf Master Service
    • Hinzufügen von rsyslog-gnutls zum InSpire Container
    • PrincipalResolution Service: Case-insensitive Option
    • Verbessertes Crawlerstatus Handling
    • Microsoft File unterstützt Trustee Security Modell (Novell Open Enterprise)
    • Fix für: Identity Conversion Service "ReplacementConversion" zu detailiertes Logging
    • Fix für: SharePoint Connector: Track Document URL Changes funktioniert nicht mehr
    • Robustifizierung ISHMED-Crawler
    • Microsoft File: Löschen von abgelaufenen DFS-referal entries
    • Fix für: Filesystem Crawler Full Traversal Timestamp funtioniert nicht in CentOS 6
    • Fix für: LDAP Cache: "Clean cache after each N updates" löscht den Cache ohne erneutes Aufbauen sicherzustellen
    • IBM Lotus Notes Connector: Cache unterstützt mehrere Directory Datenbanken in Directory Assistance Szenarien
    • CSVMapping Item Transformer ist verfügbar
    • Nodes: config.json wird nur neu geschrieben wenn sich die Message ändert.
    • Synchoner Excel Export
    • Performanzverbesserung bei Collected Favorites
    • PDFviewer wird mittes postMessage geöffnet um Header und Argumente an den Transport übergeben zu können
    • Fix für: asyncExport Fallback auf synchronen Export funktioniert nicht.
    • Unterstützung für Mindbreeze Plugins in Python3
    • Fix für: Synthesized property `concat(exp1, exp2)` gibt leeren String zurück
    • mesindexclient tool um Metadaten aus dem Index abzuholen oder zu aktualisieren
    • Fix für: SynonymTransformer aktualisiert den effektiven Search Request nicht was zu fehlendem Highlighting führt
    • Konfigurierbarer Timeout für ItemTransformer Request im DocumentInverter
    • Fix für: pragma nocache Header wird in additionals Contexts nie gesetzt
    • Konfigurierbare Bind Adresse für das ClientService
    • SameSite Cookiewerte sind im ClientService konfigurierbar
    • Fix für: Talend ClassNotFoundException: org.apache.xmlbeans.impl.common.ReaderInputStream
    • Fix für: Egnyte Crawl Abbruch nach NullPointerException nach Meldung: Not fetching too large content of document
    • Entfernen von https://myappliance/config
    • Fix für: Jira: NullPointerExceptions im Converter
    • Fix für: Rundung bei Estimated Count ist falsch - Filtercount ist niedriger als der Estimated Count der Suche
    • Fix für: Query Performance Tester: User Selektierung ist auch von Iteration Nummer abhängig.
    • QueryExpr Transformation: Transformieren von nonexpanable query expressions
    • Fix für: PersonalizedRelevanceTransformer refresh ist nicht erfolgreich, wenn in der DB leere Keys bei Aktionen sind
    • Update Tomcat auf 8.5.53

    PDF herunterladen

    • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire

    Inhalt

    • Innovationen und neue Features
    • Erweiterte Konnektoren
    • Technische Erweiterungen
    • Sicherheitsrelevante Änderungen
    • Zusätzliche Änderungen

    PDF herunterladen

    • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire