Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
25.2 Release ►

Start Chat with Collection

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Erstellen einer InSpire-VM auf Hyper-V
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Loop Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SCIM Principal Resolution Service
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - AI Chat
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 2M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Google Compute Cloud Virtual Machine InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - Natural Language Question Answering (NLQA)
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • JWT Authentifizierung
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - InSpire AI Chat und Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • Anpassung der InSpire Host OpenSSH Einstellungen - LoginGraceTime auf 0 setzen (Mitigation für CVE-2024-6387)
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • CIS Level 2 Hardening - SELinux in den Modus Enforcing versetzen
      • Handbuch - Administration von Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.chat.v1beta.generate Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Debugging (Eclipse)
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung eines Query Expression Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Entwicklung von Item Transformation und Post Filter Plugins mit der Mindbreeze SDK
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • OpenAPI Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.8 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.2 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Release Notes für Mindbreeze InSpire
    Version 20.5

    Innovationen und neue FeaturesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Usability & DesignPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Dieser Release beinhaltet ein voll umfassendes Redesign der Mindbreeze InSpire Benutzeroberfläche. Sowohl an der Mindbreeze InSpire Insight App (vorher "Search App") sowie am entsprechenden Insight App Designer (vorher "Search App Editor") wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen.

    Das moderne Design, die neu angeordneten und umgestalteten Filter, sowie Tabs und Settings sorgen für eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen ein optimiertes Nutzerlebnis.

    Link zur Dokumentation

    Web Connector unterstützt JavaScriptPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit dem Web Connector ist es nun bei Bedarf möglich mittels JavaScript gerendertes HTML zu indizieren. Dies ist eine Voraussetzung für die Indizierung von sowie der Suche in Single Page Apps (SPAs).

    Link zur Dokumentation

    Mindbreeze Insight Apps auf Microsoft SharePoint Online unter Verwendung von Modern ExperiencePermanenter Link zu dieser Überschrift

    Im Rahmen des Mindbreeze InSpire 20.5 Release steht Anwendern eine verbesserte nahtlose Integration in den SharePoint Online Arbeitsplatz zur Verfügung.

    Um die Mindbreeze InSpire Insight Apps auch mit der SharePoint Online Modern Experience nahtlos nutzen, sowie die Suchfunktionalität auf Sites oder Site Collections überschreiben zu können, folgen Sie den Anweisungen in unserer umfassenden Dokumentation.

    Link zur Dokumentation

    Outlook Add-In: MSI Installer für systemweite InstallationPermanenter Link zu dieser Überschrift

    In diesem Release stellen wir einen MSI Installer für das Outlook Add-In zur Verfügung. Damit sind Administratoren in der Lage, das Add-In konzernweit automatisiert auszurollen und somit den Zugang zu Mindbreeze InSpire zu erleichtern.

    Erweiterte KonnektorenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Microsoft SharePoint Online Connector: Auto-Discovery von Microsoft OneDrive SitesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Die zu indizierenden Microsoft OneDrive Sites werden nun wie die Microsoft SharePoint Online Sites auto-discovered, sobald die Server URL eine Microsoft OneDrive Domäne ist (https://mycompany-my.sharepoint.com).

    OpenText Documentum Connector unterstützt Version 16.7Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Der OpenText Documentum Connector unterstützt nun OpenText Documentum Version 16.7.

    Link zur Dokumentation

    Technische ErweiterungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Update des InSpire Reporting auf Fabasoft app.telemetry 2019Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Durch das Update von Fabasoft app.telemetry auf die Version 2019 steht im InSpire Reporting eine neue Major Version zur Verfügung.

    Erweiterte Teilwortsuche (Präfix, Infix)Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit einer Verbesserung der maskierten Suchfunktionalität ist es nun möglich, auch nicht Leerzeichen getrennte Wörter wie z.B.“Mindbreeze-Search“ durch eine Suche zB nach „Mindbreeze-S“ zu finden. Diese erweiterte Funktionalität kann für Dokument Metadaten und den Inhalt via Konfiguration aktiviert werden.

    Link zur Dokumentation

    Map Resultate Visualisierung bietet die Möglichkeit unterschiedliche Pin Beschreibungen pro Ergebnis darzustellenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Stehen bei einem Resultat mehrere Geokoordinaten zur Verfügung war es bisher schon möglich alle in der Map Visualisierung darzustellen. Nun gibt es auch die Möglichkeit für die unterschiedlichen Pins pro Ergebnis unterschiedliche Texte zu hinterlegen. Ein Beispiel sind hier Eigenschaftslisten mehrere Unternehmen mit unterschiedlichen Adressen – hier kann nun die jeweilige Unternehmung beim Pin angezeigt werden.

    Link zur Dokumentation

    Microsoft Office Dokumente über den Browser öffnenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit dem Microsoft File Connector ist es nun möglich, Microsoft Office Dokumente wie Microsoft Word, Microsoft Excel sowie Microsoft PowerPoint direkt aus dem Browser aus zu öffnen.

    Einschränkung der Suche über standardmäßig deaktivierten Admin Servlets lediglich in System MetadatenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Um erhöhte Datensicherheit zu gewährleisten wird die Suchfunktionalität in den Admin Servlets, welche standardmäßig deaktiviert sind, auf Systemdatenquellenmetadaten wie den mes:key, mes:date, mes:lang, mes:size, store:modificationdate, store:creationdate, url, fqcategory, category eingeschränkt.

    Sicherheitsrelevante ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    20.5.1.945Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: PrincipalResolution Services die die „Flat Containers“-Struktur verwenden (Notes, Alerting), könnten falsche Werte zurückgeben wenn die Option „Clean Cache after each N updates“ manuell aktiviert wird

    20.5.1.922Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Kernel Security Update (CVE-2020-14385, CVE-2019-18282, CVE-2020-10769, CVE-2020-14314, CVE-2020-24394, CVE-2020-25212, CVE-2020-25643, CVE-2020-15436, CVE-2020-35513
    • glibc Security Update (CVE-2019-25013, CVE-2020-10029, CVE-2020-29573)
    • sudo Security Update (CVE-2021-3156)

    20.5.1.835Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • G7 Update CentOS Atomic Host to CentOS 7.9 (2009) (CVE-2020-12351, CVE-2020-12352, CVE-2020-10713, CVE-2020-14308, CVE-2020-14311, CVE-2020-14309, CVE-2020-14310, CVE-2020-15705, CVE-2020-15706, CVE-2020-15707, CVE-2019-19527, CVE-2020-12653, CVE-2020-12654, CVE-2020-10757, CVE-2018-20836, CVE-2019-12614, CVE-2019-15217, CVE-2019-15807, CVE-2017-18551, CVE-2019-17053, CVE-2019-17055, CVE-2019-16994, CVE-2019-15917, CVE-2019-16231, CVE-2019-16233, CVE-2019-19046, CVE-2019-19063, CVE-2019-19062, CVE-2019-19059, CVE-2019-19058, CVE-2019-19055, CVE-2019-18808, CVE-2019-19332, CVE-2019-19447, CVE-2019-19523, CVE-2019-19524, CVE-2019-19530, CVE-2019-19534, CVE-2019-19537, CVE-2019-19807, CVE-2019-19767, CVE-2019-20054, CVE-2019-20095, CVE-2020-8649, CVE-2020-8647, CVE-2020-2732, CVE-2020-1749, CVE-2020-9383, CVE-2020-10690, CVE-2020-10942, CVE-2019-9454, CVE-2019-9458, CVE-2020-12826, CVE-2019-20636, CVE-2020-10742, CVE-2020-11565, CVE-2020-10732, CVE-2020-12770, CVE-2020-10742, CVE-2020-10751, CVE-2020-14305)
    • Update OpenJDK to 8u272 (CVE-2020-14779, CVE-2020-14781, CVE-2020-14782, CVE-2020-14792, CVE-2020-14796, CVE-2020-14797, CVE-2020-14803)
    • Apache Tomcat update (CVE-2020-11996, CVE-2020-13934, CVE-2020-13935, CVE-2020-8022, CVE-2020-9484)
    • Keycloak update (CVE-2020-1714, CVE-2020-1728, CVE-2020-10776, CVE-2020-14389)
    • Apache ZooKeeper Removal (CVE-2018-8012, CVE-2019-0201, CVE-2017-5637, CVE-2016-5017)
    • Apache Tika update (CVE-2018-11761, CVE-2018-11762, CVE-2018-11796, CVE-2018-1335, CVE-2018-1338, CVE-2018-1339, CVE-2020-1950, CVE-2020-1951)
    • Apache Ant update (CVE-2020-1945)
    • Atlassian Crowd update (CVE-2017-18107, CVE-2017-18108, CVE-2017-18109, CVE-2017-18110, CVE-2018-20238 CVE-2019-11580, CVE-2019-15005, CVE-2019-20104, CVE-2019-20902)
    • Update Bouncy Castle (CVE-2016-1000338, CVE-2016-1000339, CVE-2016-1000341, CVE-2016-1000342, CVE-2016-1000343, CVE-2016-1000344, CVE-2016-1000345, CVE-2016-1000346, CVE-2016-1000352, CVE-2017-13098, CVE-2018-1000613, CVE-2018-5382)
    • Apache Commons BeanUtils update (CVE-2014-0114, CVE-2019-10086)
    • Xalan-Java update (CVE-2014-0107)
    • Apache POI update (CVE-2017-12626, CVE-2019-12415)
    • OpenSAML update (CVE-2013-6440)
    • Batik update (CVE-2018-8013,CVE-2019-17566)
    • GrpcCore.dll update (CVE-2020-7768)
    • Unused jquery.min.js and require-jquery.js removed (CVE-2015-9251, CVE-2019-11358, CVE-2020-11022, CVE-2020-11023)
    • jQuery and Bootstrap update (CVE-2018-14040, CVE-2018-14041, CVE-2018-14042, CVE-2019-8331, CVE-2020-11022, CVE-2020-11023, CVE-2015-9251, CVE-2019-11358, CVE-2012-6708)
    • Apache HttpClient update (CVE-2020-13956)
    • Jackson Databind update (CVE-2020-25649)
    • Apache Commons Collections update (CVE-2015-6420 CVE-2017-15708 CVE-2015-6420)
    • Google Guava update (CVE-2018-10237)
    • not-yet-commons-ssl update (CVE-2014-3604)
    • OpenSSL security update (CVE-2020-1971)
    • XSS Möglichkeit in Management Center in Search Apps>Users
    • jQuery update (CVE-2020-11023)

    Zusätzliche ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    20.5.1.970Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Managementcenter und adminapi starten nicht wenn das Logverzeichnis gelöscht wird
    • Fix für: Memory leaks die durch einen Address Sanitizer gefunden wurden
    • Fix für: Timeout-Status wird nicht korrekt gesetzt
    • Fix für: Dokumente die nur DENY ACEs und ACL Referenzen haben, können nicht gefunden werden

    20.5.1.945Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: PredictionService linearkernel-Fehler bei binary classification
    • Jive Principal Resolution Cache: AllUsersIncludingContainers kann im RAM gecached werden
    • Jive Principal Cache: LDAP parent cache kann konfiguriert werden
    • Fix für: Externe Filteranfragen auf das Servlet /indexserver werden falsch umgeschrieben
    • Unterstützung für AES-GCM-Verschlüsselung n SAML (z.B.: Shibboleth 4.0 IDP)
    • Mimalloc Optionen segment_reset und abandoned_page_reset sind Standardmäßig aktiv

    20.5.1.922Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Index Absturz in groupbypropertyexpr
    • Fix für: Erzeugung der Message ist nicht thread safe in `MesCore::Exception::what()`

    20.5.1.907Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Absturz wenn Referenz auf mes:identity gelöscht wird
    • Alternativer Speicherallokator mimalloc ist für Windows verfügbar
    • libgomp ist verfügbar

    20.5.1.877Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Node Watchdog nicht mehr funktional nach Reconfigure von mehr als 64 Sandboxen
    • Informationen zu ausgewählten Filtern in der Reporting-API
    • Fix für: Falscher Authenticator oder falsche Zertifikate sind nach dem Einspielen eines development Snapshots ausgewählt
    • Fix für: SAML IDPs aus anderen DNS-Domainen funktionieren nicht mit den Standard-CORS-Einstellungen
    • Fix für: Fehlende Übersetzung im Insight Apps Editor für: "editor_result_allow_symbolic_path"
    • Fix für: Third party click event Handler erhalten keine Events
    • Fix für: API Contraints werden abgeschnitten
    • Fix für: Zu strenge Standardeinstellungen beim Principal Resolution Cache Health Check
    • retryFailedRequest Funktion für aktualisierte Header mittels application options
    • Deaktivierung der Einschränkungen der privilegierten Servlets des Prediction-Service
    • SharePoint Online: Auslassen von Items die HTTP-500 liefern
    • SharePoint Online: Überprüfung auf Rollen Updates
    • Fix für: SharePoint Online: NullPointerException beim Aktualisieren der ACL Einstellungen
    • SharePoint Online: Optimierung von Delta Updates bei Listen
    • SharePoint Online: Verbesserte Dokumentation

    20.5.1.835Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Crawler basierend auf Commons Crawler (Web, AuthorizedWeb) unterstützen ACL-Referenzen in Sitemaps
    • Fix für: ACL Internalization ID ist nicht eindeutig
    • Python3 Poetry für reproduzierbare Builds
    • Optimierungen für vorrausberechnete ACLs
    • Outlook Add-In: MSI Installer für Systemweite Installation
    • Indizierung von Webseiten die mittels JavaScript gerendert werden
    • Fix für Unabhängige Filterknoten haben denselben Status
    • Fix für: backup-logs-and-cleanup.sh löscht alte leere Verzeichnisse nicht
    • Fix für: `handleShortcuts` perordical actions: Feedbacks (via app.telemetry) enthalten manchmal nicht den relevanten Search-Request
    • Late Session timeout - User activity detection in MMC
    • Automatisches Aktualisieren von app.telemetry Log Definitions
    • Query transformation Plugin für “labled term” mit Referenz auf Subquery-Transformation
    • Dynamics 365 Connector: Unterstützung für externen ADFS IDP
    • GSA Search Request Response Transformer: Escaping von Sonderzeichen in Aggegationen
    • Fix für: BestBets: ExactMatch query transformer Akzeptiert nicht numerische Zeichen
    • Entfernen von veralteten Resourcen: api/styles
    • Caching Principal Resolution Service verwendet Tomcat anstatt embeddedhttp
    • Confluence Sitemap Generator: Unterstützung für Delta-Sitemaps
    • Exportieren von Relevanzinformationen
    • SharePoint Online Connector: Verbesserte Auflösung von Principals mittels Microsoft AAD Graph API
    • Fix für: Diakritische Suche funktioniert nicht für alle Zeichen
    • Fix für: ClientService startet nicht automatisch neu, wenn ein Category Descriptor hochgeladen wird
    • Deaktivieren der veralteten Option query.View.enable_rounded_estimated_count. Stattdessen sollte query.SearchRequest.enable_rounded_estimated_count verwendet werden.
    • Sharepoint Online Connector: Automatisches Auffinden von OneDrive Seiten
    • Stemmer Transformer: Option zum Ausnehmen von bestimmten Wörtern beim Stemming
    • Fix für: BestBets Query Transformation: Wenn der Suchbegriff bei PhraseMatch ein Teilstring aus einem KeywordMatch-Begriff ist werden zuviele Resultate zurückgegeben.
    • SharePoint Online Connector: Indizieren von Autoren der Listen als Metadaten
    • Fix für: Personalization: this.options is Undefiniert in getValueFromPersonalizationProperties
    • Fix für: alternative/user_query block ist nicht mehr im Search-Response enthalten
    • Fix für: Sortierung bei Summarize_by funktioniert nicht
    • Unterstützung für Insight Apps in SharePoint Online mit Modern Experience
    • SAML IDP Konfiguration: wenn ID Attribut in Entity Descriptor verfügbar ist sollte es im entity_descriptor_ID mitgenommen werden.
    • Index: Hinzufügen von ACL Restrictions zu Authorization Service Requests
    • SharePoint Online Connector: Robuste Seitenerkennung mit eingeschränkten Rechten
    • Filemanager: Einschränken der Berechtigungen
    • Fix für: CI/CD Development snapshot migration überschreibt Client Service authenticatorid Attribut auch wenn Authenticators vom Snapshot ausgenommen sind
    • Verbesserte Fehlerbehandling für login bei emedded Search Apps
    • Openstreetmap map search Komponente: Verbersserte Unterstützung für mehrere Geokoodinaten
    • Fix für: Export von Resultaten mit computed_properties für zu fehlerhaften Resultaten
    • Action-Type (preview|openHref) wird im Queryprofiler berücksichtigt
    • Volltextsuche is auf System-Metadaten eingeschränkt in priviligierten Admin Servlets (/find, /aggregate)
    • Client Service: JWT Authentication mit Azure Active Directory
    • Fix für: resolvePrincipal timeout wird gecached
    • Fix für: Mehrere Aktionen werden ausgelöst bei href="#"
    • Fix für: Client Service:Error Request Header Or Cookie Too Large in Verbindung mit SAML mit dem internen Keycloak
    • SharePoint Online: Verbesserte Performanz
    • Mindbreeze Client: Logo auf SVG ändern
    • Fix für: Filesystem Manager zu viel Logging bei Access-Check

    PDF herunterladen

    • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire

    Inhalt

    • Innovationen und neue Features
    • Erweiterte Konnektoren
    • Technische Erweiterungen
    • Sicherheitsrelevante Änderungen
    • Zusätzliche Änderungen

    PDF herunterladen

    • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire