Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
25.2 Release ►

Start Chat with Collection

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Erstellen einer InSpire-VM auf Hyper-V
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Loop Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SCIM Principal Resolution Service
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - AI Chat
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer AWS 2M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Google Compute Cloud Virtual Machine InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 10M InSpire Applikation
      • Handbuch - Erstellung einer Oracle Cloud 1M InSpire Applikation
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - Natural Language Question Answering (NLQA)
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • JWT Authentifizierung
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - InSpire AI Chat und Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • Anpassung der InSpire Host OpenSSH Einstellungen - LoginGraceTime auf 0 setzen (Mitigation für CVE-2024-6387)
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • CIS Level 2 Hardening - SELinux in den Modus Enforcing versetzen
      • Handbuch - Administration von Insight Services für Retrieval Augmented Generation
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.chat.v1beta.generate Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Debugging (Eclipse)
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung eines Query Expression Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Entwicklung von Item Transformation und Post Filter Plugins mit der Mindbreeze SDK
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • OpenAPI Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.6 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.7 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 24.8 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 25.2 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Release Notes für Mindbreeze InSpire
    Version 21.1

    Innovationen und neue FeaturesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    InSpire Snapshots Verwaltung im Mindbreeze Management CenterPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mithilfe von InSpire Snapshots können Sie den aktuellen Zustand Ihrer Mindbreeze InSpire Appliance speichern und wieder laden. Dies kann vor allem dafür verwendet werden, Ihre Mindbreeze InSpire Appliance auf eine andere Appliance zu migrieren. Snapshots können im Mindbreeze Management Center (MMC) verwaltet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Snapshots keine vollständigen Backups darstellen und Backups deswegen nicht ersetzen.

    Link zur Dokumentation

    Mehrere Client Services im Mindbreeze Management CenterPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit dieser Release unterstützt das Mindbreeze Management Center (MMC) alle konfigurierten Client Services für Insight Apps, inklusive Designer, Suchergebnisse vom gewählten Client Service und auch die Search Experience. Diese stehen im MMC ab sofort als Dropdown im Kopfbereich zur Auswahl. Die Auswahl wird für die Sitzung gespeichert.  

    Link zur Dokumentation

    Ergebnisse Exportieren: Unterstützung von Excel DatentypenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit der neuen Option „Use Excel Native Data Types“ werden Nummern und Datumsangaben direkt im Numerischen- beziehungsweise Datumsformat gespeichert. Damit ist es nicht nur möglich, mit solchen Werten direkt zu rechnen, sondern Excel stellt die Werte je nach eingestellter Sprache und Region auch im passenden Format dar.

    Link zur Dokumentation

    Accessibility VerbesserungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Im Bereich des Votings und der Sortierung von Suchergebnissen wurde die Barrierefreiheit verbessert.

    Erweiterte KonnektorenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Yammer Connector (Neu)Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Durch den neuen Microsoft Yammer Connector können Gruppen sowie Nachrichten und Antworten aus Microsoft Yammer indiziert werden. Der Connector unterstützt effizientes inkrementelles Verarbeiten von Yammer Chat-Nachrichten, sodass die Suche immer am aktuellen Stand ist.

    Link zur Dokumentation

    Sitecore Connector (Neu)Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Der Sitecore Connector ermöglicht es Ihnen, alle Arten von Items, Seiten oder Artikeln aus Sitecore zu indizieren. Sie können via „Template Names“ wählen, welche Arten von Elementen indiziert werden sollen und zusätzlich Elemente basierend auf ihren Sitecore-Metadaten filtern. Derzeit unterstützt der Sitecore Connector nur öffentliche Inhalte.

    Link zur Dokumentation

    Web Connector: Support für Authentifizierung, wenn JavaScript aktiv istPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit dem Web Connector ist es nun möglich auch auf authentifizierten Webseiten gerendertes HTML zu indizieren. Damit ist es nun auch möglich, Single Page Apps (SPAs), welche eine Anmeldung erfordern, zu durchsuchen.

    Link zur Dokumentation

    Service Now Connector: Performance Optimierung im Principal Resolution ServicePermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit der neuen Option „KB Article Principals Size Optimization“ im ServiceNow Crawler und Principal Resolution Service wird die Größe des Principal Caches deutlich reduziert. Dies verbessert einerseits die Performance beim Cache Update und andererseits auch die Performance bei der Suche.

    Link zur Dokumentation (Crawler)

    Link zur Dokumentation (Caching Principal Resolution Service)

    Salesforce Connector: Verbesserte Indizierung von Knowledge-ArticlesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Die neue Version des Salesforce Connectors extrahiert nun Inhalt nicht nur aus den bisherigen Objekttypen „Document“ und „ContentDocument“, sondern kann nun auch Inhalte aus beliebigen HTML-Feldern extrahieren. Dies verbessert beispielsweise die Suche von Knowledge-Articles deutlich.

    Link zur Dokumentation

    Technische ErweiterungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    SAML: Unterstützung von Shibboleth 4.0 (AES-GCM Verschlüsselung)Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Ab sofort unterstützt Mindbreeze SAML Authentifizierung mit AES-GCM als Verschlüsselungsalgorithmus für SAML Assertions. Damit kann Shibboleth 4.0 als SAML IDP für das Mindbreeze Client Service verwendet werden.

    Link zur Dokumentation

    Ladezeitoptimierung von Insight AppsPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Die Ladezeit des client.js wurde deutlich reduziert. Dies hat zur Folge, dass (eingebettete) Mindbreeze InSpire Insight Apps nun deutlich schneller vom Browser geladen werden können.

    Sicherheitsrelevante ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    21.1.1.821Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: ClientService HTTP 400 Status-Seite zeigt in manchen Fällen die Apache Tomcat-Version an

    21.1.1.800Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Kernel Security Update 3.10.0-1160.21.1 (CVE-2019-19532, CVE-2020-0427, CVE-2020-7053, CVE-2020-14351, CVE-2020-25211, CVE-2020-25645, CVE-2020-25656, CVE-2020- 5705, CVE-2020-28374, CVE-2020-29661, CVE-2021-20265))
    • Update LibreOffice auf 7.0
    • Update Python auf 3.6.12
    • Xorg-x11-server-xvfb Security Update (CVE-2020-14347, CVE-2020-14360, CVE-2020-25712)

    Zusätzliche ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    21.1.1.821Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: File System Crawler: Wenn die Option "Disable MimeType Detection" aktiv ist, werden Dokumente ohne Inhalt indiziert
    • BucketingSharedStorage ist konfigurierbar
    • Fix für: Keycloak/Keycloak-HA manche “required actions” funktionieren nicht mit dem  Mindbreeze Theme
    • Fix für: Excel Export: Die Öffnen aktion ist für Dokumente mit einem Semicolon im Pfad nicht benutzbar
    • Fix für: Bei einem Timeout könnten bereits gefilterte Dokumente angezeigt werden

    21.1.1.800Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: File-Öffnen Aktion für Sharepoint und Microsot-File Dokumente funktioniert in bestimmten Fällen nicht
    • Web- und AuthorizedWeb-Crawler unterstützen ACL Referenzen in der Sitemap
    • SharePoint Online: Überspringen von fehlerhaften Elementen (HTTP 500)
    • Sitecore Connector: htmlfilter/jericho extrahieren von HTML-Inhalt/Metadaten, Ausschluss von Tags aus Content Support über XPath
    • SAML: AES-GCM Verschlüsselung wird unterstützt
    • file_name Metadatum wird im Contentfilter Response zurückgegeben
    • ServiceNow: Optimierung Caching Principal Resolution Service (Anzahl der Container reduzieren)
    • Jive Sitemap Generator unterstützt Jive Version 9.4.0.0
    • ServiceNow Principal Resolution Service: Error Logging Verbesserung für NOK API Responses
    • Confluence Sitemap Generator kann optional REST API Links als Sitemap Elemente generieren. Löschen von unerreichbaren Links ist verfügbar.
    • Personalized Relevance Transformer beachtet Votes in Relevanz Boostings
    • Fix für: Personalized Relevance Transformer (Windows): Boosting Serialisierungsfehler führen zu nicht funktionalem Boosting Refresh
    • ServiceNow: Unterstützung für HR Criteria
    • Fix für: Suchergebnis wird durch die Facette „mes:size“ nicht korrekt eingeschränkt
    • Default ACLCacheManger Auswertung geändert um Laufzeit zu verbessern
    • Für Wortvorschläge (Meinten Sie/ Did You Mean) wurde das Scoring verbessert
    • Fix für: CronTab scheduler startet Tasks zu oft während der Zeitumstellung
    • Kleinere Abstände zwischen Index Inverter Läufen, wenn wenige Dokumente hinzugefügt werden, damit Dokumente schneller gefunden werden
    • Korrigierte Übersetzungen für das Category Metadatum in Microsoft CRM und ServiceNow Connector
    • „Meinten Sie“ Unterstützung für im Client mittels prepareRequest transformierter Queries
    • Web Connector: Support für Authentifizierung, wenn JavaScript aktiv ist
    • Yammer Connector: Verbesserung der Stabilität bei Full-Crawls
    • Ergebnisse Exportieren: Unterstützung von nativen Excel-Datentypen
    • Fix für: api.v2.search Ergebnis enthält keinen alternative/user_query Block
    • Fix für: MMC Searchapps funktionieren bei konfiguriertem Basepath nicht
    • Verbesserte Accessibility
    • Verbesserung der Ladegeschwindigkeit der Insight Apps
    • Fix für: openHref-Handler öffnet Blob-Downloadlinks nicht richtig
    • Implementierung einer Komponente, um Feedback von Usern zu erhalten und somit die Relevanz zu verbessern
    • Fix für: MMC: Vocabulary User konnte über putresource nicht speichern (401 Error)
    • PDF Preview springt automatisch zur relevantesten Seite im Dokument
    • Salesforce Connector: HTML Content für Knowledge-Articles
    • Fix für: LDAP Principals Cache: Foreign Security Principals (FSP) werden mit Benutzer- bzw. Gruppenfilter nicht gefiltert.
    • Fix für: Gelöschte Credentials verbleiben in der Cache-Konfiguration und verursachen Fehler
    • Fix für: Filter Service: Filter Fehler (Exceptions) werden im Index gespeichert und können fälschlicherweise gesucht werden
    • Fix für: LDAP Principals Cache: Gelöschte Benutzer und Gruppen werden bei inkrementellen Updates nicht vom Cache gelöscht
    • Microsoft File Connector: Automatische Inhaltstype Erkennung für Dokumente ohne Endung ist konfigurierbar
    • Sitecore Connector: Unterstützung von Referenz Metadaten
    • Fix für: Salesforce Connector: Fehler bei der Gruppenauflösung, wenn LDAP und Kerberos nicht konfiguriert ist
    • Fix für: Microsoft SharePoint Connector: Inhalte von gelöschten Subsites werden vom Index nicht gelöscht
    • Fix für: Microsoft SharePoint Connector: Dokumente die im Browser geändert worden sind werden bei inkrementellen Updates nicht erkannt
    • Fix für: Microsoft File Connector: Falsche CategoryInstance in InSpire Konfigurationen mit mehreren Nodes
    • Filter Service: Laufzeitüberwachung durch mesnode ist deaktivierbar
    • Fix für: File Manager Fehlerbehandlung
    • Fix für: Bei Verwendung eines „Basepath“ ist der Loginlink in gewissen Fällen nicht korrekt
    • Fix für: CrossDomainAjaxChannel verwendet den Request-Data immer als StringFehler! Es wurde kein Dateiname angegeben.Nuzi, Sabri12:06
    • Fix für: "Letzte Suchabfragen" der Mindbreeze Suche werden nicht korrekt abgespeichert
    • Neue Option "Wait for Invertion Completed before Synchronization " wurde hinzugefügt, die standardmäßig aktiviert ist.
    • Fix für: Log INTERNALWARNING "Servlet not found" nur nach vollständigem Index-Startup
    • Eine Option "Limit Full Lexicon to Word NGram Length" wurde in den lokalen und globalen Index " Term Lexicon Settings" hinzugefügt.
    • Zählung der Facettenanzahl wurde verbessert.
    • Update der Hardware Uhrzeit beim Herunterfahren/Neustarten
    • Fix für: Das Kerberos-Setup generiert nicht-brauchbare Keytabs bei Verwendung der AES256 Verschlüsselung
    • Das Filter Service lehnt unbekannte Erweiterungen, die ohne Inhalt indiziert sind, ab
    • Fix Für: Inspire Nodes: crc-Berechnung von benutzerdefinierten Tasks nicht symmetrisch
    • Python3 Windows Unterstützung
    • Poetry wird zum Bauen von Python Plugins verwendet

    PDF herunterladen

    • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire

    Inhalt

    • Innovationen und neue Features
    • Erweiterte Konnektoren
    • Technische Erweiterungen
    • Sicherheitsrelevante Änderungen
    • Zusätzliche Änderungen

    PDF herunterladen

    • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire