Copyright ©
Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, 2021.
Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.
Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.
Mit dem mesindexclient Kommandozeilenwerkzeug können sowohl Metadaten in bestehenden Indices aus lokalen Daten erweitert und vervollständigt werden, als auch Metadaten aus bestehenden Indices in lokale Dateien exportiert werden.
Die folgende Hilfe kann im inspire container durch „mesindexclient --help“ aufgerufen werden.
usage: mesindexclient [-h] --host HOST
[--auth-server-baseurl AUTH_SERVER_BASEURL]
[--client-id CLIENT_ID] [--client-secret CLIENT_SECRET]
[--realm REALM] [--username USERNAME]
[--password PASSWORD] [-v]
{update-metadata,fetch-metadata} ...
Mindbreeze Index Client.
positional arguments:
{update-metadata,fetch-metadata}
Command
optional arguments:
-h, --help show this help message and exit
--host HOST target host name
--auth-server-baseurl AUTH_SERVER_BASEURL
auth server baseurl (in keycloak before
/auth/realms..)
--client-id CLIENT_ID
--client-secret CLIENT_SECRET
client secret
--realm REALM authentication realm
--username USERNAME user name
--password PASSWORD password
-v, --verbose verbose
mesindexclient update-metadata –help
mesindexclient fetch-metadata --help
--hostInspire Server URL
--auth-server-baseurl Authentifizierungs Server URL
--client-id ID des Clients
--client-secret Client Secret falls für die Client-Authentifizierung notwendig
--realm Keycloak Realm
--verbose Ausgabe der einzelnen Schritte
--usernameBenutzername eines Benutzers mit der Rolle “InSpire Index Writer”
--passwordPasswort des Benutzers
--set Zum setzen einzelner Metadaten im Format „--set title titleToBeSet“
--index-port Der Index-port des Index Services. Zu finden unter Configuration -> Indices -> [Index Name] -> Index Port (HTTP)
--category Dokument Category
--category-instanceDokument Categoryinstance
--keys-file Pfad zum CSV Dokument mit den zu verändernden Dokumenten Keys
--key Dokument Keys
--in-csv-file Pfad zur CSV Datei, mit den Suchbegriffen
--out-csv-filePfad zur CSV Datei, in der die Metadaten der gefundenen Dokumente gespeichert werden sollen
--key-column-name Spaltenname in der Datei in-csv-file der Spalte die die Keys beinhaltet
--fqcategory-column-nameSpaltenname in der Datei in-csv-file der Spalte die die fqcategories beinhaltet
--add Spaltenname in der Datei out-csv-file der Spalte mit den zu speichernden Metadaten
--map Map für die Zuweisung von fqcategory zu Index-Port
mesindexclient \
--host inspire.mycompany.com \
--username admin \
--client-id mindbreeze-inspire \
--client-secret xxxxxxxxxxxx \
fetch-metadata \
--in-csv-file=/data/top_100.csv \
--key-column-name action_key \
--fqcategory-column-name \
action_fq_category \
--out-csv-file=/tmp/top_100_2.csv \
--add title \
--add url \
--map "Web:.*" 23444
in-csv /data/top_100.csv
action_key | action_fq_category |
http://xx/file1 | Web: Default |
Web: Default | |
Web: Default |
out-csv /tmp/top_100_2.csv
title | url |
Titel 1 | http://xx/file1 |
Titel 2 | |
Titel 3 | |
…. |