Copyright ©
Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, .
Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.
Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung von Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem.
Die Beschreibungen in diesem Dokument basieren auf Microsoft SharePoint On-Prem .
Insight Apps werden als Textdokumente in Microsoft SharePoint abgelegt und mit dem Content Editor Web Part in Seiten eingebettet. Dadurch kann eine Insight App auf mehreren Seiten verwendet werden und bleibt nichtsdestotrotz einfach zu warten.
Kopieren Sie das Snippet aus dem Mindbreeze InSpire Designer in ein Textdokument. Mehr Information hierzu finden Sie unter Entwicklung von Insight Apps.
Laden Sie das Dokument in eine Dokumentenbibliothek hoch.
Kopieren Sie die Adresse des Dokuments in die Zwischenablage:
Navigieren Sie zu „Site Contents“ > „Site Pages“:
Erzeugen Sie eine neue Web Part Seite:
Wählen Sie einen Namen und ein Design aus. Erstellen Sie die Seite:
Fügen Sie ein neues „Content Editor“ Web Part hinzu Bearbeiten Sie die Einstellungen des Web Parts:
Fügen Sie die Adresse des Textdokuments in „Content Link“ ein:
Beenden Sie das Bearbeiten der Seite mit „Stop Editing“:
Zunächst, laden Sie MicrosoftSharePointOnPrem-MindbreezeScriptEditor-<xx.x.x.xxx>.sppkg vom Mindbreeze Update Center herunter.
Rufen Sie dann den App-Katalog Ihres tenants auf:
https://<tenant>.sharepoint.com/sites/AppCatalog/AppCatalog
Hinweis: Falls der App-Katalog noch nicht erstellt wurde, folgen Sie bitte diesem Link, um einen neuen zu erstellen.
Klicken Sie im linken Menü auf die Bibliothek "Apps for SharePoint". Dann laden Sie das SPPKG hoch oder ziehen Sie es per Drag & Drop hinein.
Klicken Sie im Popup-Fenster auf "Deploy".
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das SPPKG ohne Fehler bereitgestellt wird.
Von der "Home"-Seite der Website klicken Sie auf "+New" und wählen Sie dann "Page" aus.
Wählen Sie “Blank” aus und klicken Sie auf “Create page”.
Geben Sie einen Namen für Ihre Seite ein und klicken Sie auf „Publish“.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf "Edit". Klicken Sie dann auf das Plus-Symbol, um einen neuen Webpart hinzuzufügen.
Geben Sie Mindbreeze in das Suchfeld ein und wählen Sie “Mindbreeze Script Editor” aus.
Klicken Sie auf “Edit Snippet” um den Code-Editor zu öffnen.
Kopieren Sie den Inhalt Ihrer Insight-App (aus dem Mindbreeze InSpire Designer exportiert) und fügen Sie ihn in den angezeigten Code-Editor ein.
Im letzten <script>-Tag des kopierten/eingefügten HTML-Codefragments müssen Sie Folgendes ändern:
Vorher:
<script>Mindbreeze.require(["client/application"], function(Application) {
var application = new Application({
rootEL: document.getElementById("mb-custom-searchapp-wrapper")
});
});
</script>
Nachher:
<script>Mindbreeze.require(["client/application"], function(Application) {
window.appmb = new Application({
rootEL: document.getElementById("mb-custom-searchapp-wrapper"),
queryURLParameter: "q"
});
});
</script>
Um die Stilkonflikte zwischen SharePoint Online und Mindbreeze zu lösen, müssen Sie den <link>-Tag am Anfang (erste Zeile) des Insight-App-Snippets bearbeiten:
Before:
<link href=" https://<your-inspire>/apps/designer/../css/adapted.css" rel="stylesheet">
After:
<link href="https://<your-inspire>/apps/designer/../css/v2/minimal-prefixed-adapted.css" rel="stylesheet">
Klicken Sie dann auf " Publish ", damit die Änderungen wirksam werden.
Um die Mindbreeze InSpire-Suche anstelle der standardmäßigen SharePoint Online-Suche auf einer classic site zu verwenden, sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol “Site contents”
Klicken Sie auf “Site settings”
Gehen Sie zum Search-Abschnitt und klicken Sie dann auf den Link " Search Settings ".
Dann gelangen Sie auf die “Search Settings” Konfigurationsseite.
Unter “Which search results page should queries be sent to?”:
Klicken Sie auf den OK-Button und warten Sie dann eine Minute, bis die Änderungen wirksam werden.
Suchen Sie nun im oberen Suchfeld nach etwas und drücken Sie die Eingabetaste - Sie sollten zur konfigurierten Ergebnisseite weitergeleitet werden.
Hinweis:
Diese Suchumleitungsfunktion gilt nicht für moderne Kommunikationsseiten in SP2019 (On-Prem). Für weitere Details, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung für weitere Details.
Aus Sicherheitsgründen schränken Browser von Skripten ausgehende Cross-Origin HTTP-Anfragen ein. Wenn Sie in diesem Fall https://{mytenant}.sharepoint.com in einem Browser öffnen, wird ein Skript vom Webserver Ihrer Appliance geladen. Dieses Skript initiiert dann XHR-Anforderungen an Ihre Appliance (welche sich in einer anderen Origin befindet, z.B. https://search.mycompany.com), was von den CORS-Richtlinien standardmäßig nicht zugelassen wird. Um Anfragen von Ihrem SharePoint-Tenant an Ihre Appliance zuzulassen, müssen Sie Ihren SharePoint-Tenant zu den erlaubten Origins der CORS-Einstellungen Ihrer Appliance hinzufügen.
Konfigurieren Sie Folgendes im Mindbreeze Management Center:
Configuration > Client Services > check “Advanced Settings”
Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration – Mindbreeze InSpire – CORS Header.
Hinweis: Eine manuelle Änderung der Option "Allowed Origins Pattern" überschreibt die Standardwerte, siehe auch Konfiguration - Mindbreeze InSpire - Standardwerte.
In SharePoint 2019 können Modern Sites leider nicht angepasst werden, um Suchanfragen umzuleiten.
Siehe hier.
Wenn die Suchumleitung auf eine Seite leitet, die nicht korrekt ist, prüfen Sie die URL. Falls die URL _layouts/15/start.aspx enthält, liegt der Grund wahrscheinlich darin, dass die SharePoint Funktion „Minimal Download Strategy“ auf Ihrer Site aktiviert ist.
Sie können den _layouts/15/start.aspx Teil Ihrer URL entfernen, indem Sie die Funktion „Minimal Download Strategy“ unter Site Actions Manager Site Features deaktivieren.