Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
23.1 Release ►

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Jive Sitemap Generator
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JiveSoftware Jive Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SAP KMC Connector
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Sitecore Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Konfiguration - Zoho Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cognito JWT Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - NLQA Plugin
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - QueryExpr Label Transformer Service
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • Non-Inverted Metadata Item Transformer
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Mindbreeze InSpire SFX Update
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Yammer Connector

    Installation und Konfiguration

    Copyright ©

    Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, 2023.

    Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.

    Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

    Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.

    InstallationPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Vor der Installation des Yammer Connector Plugins muss sichergestellt werden, dass der Mindbreeze Server bereits installiert ist und dieser Connector auch in der Mindbreeze Lizenz inkludiert ist.

    Registrierung einer Mindbreeze App in YammerPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Damit der Mindbreeze Yammer Connector auf Yammer Inhalte zugreifen kann, muss zuerst in Yammer eine Mindbreeze Application registriert werden. Grundsätzlich kann jeder Yammer Benutzer Applications registrieren. Es werden jedoch nur Inhalte indiziert, die der Yammer Benutzer sehen kann. Es wird empfohlen, einen eigenen Yammer Benutzer für die Mindbreeze Indizierung anzulegen. Dieser Benutzer muss dann in allen Yammer Gruppen hinzugefügt werden, welche bei der Indizierung von Interesse sind. Das Ergebnis der Registrierung ist ein Authorization Token, mit dem anschließend der Mindbreeze Yammer Connector konfiguriert wird.

    Sie können die Registrierung einer Mindbreeze Application wie folgt vornehmen:

    1. Navigieren Sie mit einem Webbrowser zu https://www.yammer.com/client_applications
    2. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem für die Indizierung vorgesehenen Benutzer angemeldet sind.
    3. Klicken Sie auf „Register New App“ und füllen Sie das Formular aus. Z.B.

    Application Name

    mindbreeze-inspire

    Organization

    mycompany

    Support e-mail

    support@mycompany.com

    Website

    https://www.mycompany.com

    Redirect URI

    http://localhost/yammerredirect

    Es ist wichtig, dass Sie bei „Redirect URI“ http://localhost/yammerredirect wählen, dadurch kann der Authorization Token leichter abgerufen werden.

    Klicken Sie auf „Continue“. Prüfen Sie, ob die Daten korrekt übernommen wurden.

    1. Klicken Sie auf den Link „Generate a developer token for this application” unterhalb der Daten der neuen Application.
    2. Jetzt werden die Felder „Client ID“, „Client Secret“ und „Expected redirect“ angezeigt.
    3. Im Webbrowser, navigieren Sie zur URL https://www.yammer.com/oauth2/authorize?client_id={{myClientId}}&response_type=code&redirect_uri=http://localhost/yammerredirect wobei Sie {{myClientId}} mit Ihrer konkreten „Client ID“ ersetzen.
    4. Der Webbrowser leitet Sie weiter auf localhost und zeigt eine Fehlermeldung an (Connection Refused). Die Adressleiste des Webbrowsers zeigt eine URL in folgender Form an: http://localhost/yammerredirect?code={{my-auth-code}} wobei {{my-auth-code}} Ihrem konkreten Autorisierungs-Code entspricht.
    5. Navigieren Sie nun zur URL https://www.yammer.com/oauth2/access_token.json?client_id={{myClientId}}&client_secret={{myClientSecret}}&code={{myAuthorizationCode}} wobei Sie {{myClientId}} mit Ihrer konkreten „Client ID“ ersetzen, {{myClientSecret}} mit Ihrem konkreten „Client Secret“ ersetzen und {{myAuthorizationCode}} mit Ihrem konkreten Autorisierungs-Code ersetzen, welchen Sie im letzten Schritt bekommen haben.
    6. Der Webbrowser sollte nun ein JSON anzeigen. Unter access_token -> token finden Sie den Autorisierungs-Token. Dieser Token ist unbegrenzt gültig und wird für die Konfiguration des Mindbreeze Yammer Connectors verwendet. (Siehe Abschnitt „Konfigurationsoptionen“)

    KonfigurationsoptionenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    CrawlerPermanenter Link zu dieser Überschrift

    General SettingsPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Option

    Beschreibung

    Authorization Token

    Token, welches bei der App Registrierung erstellt wurde (Siehe Abschnitt „Registrierung einer Mindbreeze App in Yammer“)

    Disable Message Title

    Wenn aktiviert, werden für Message-(Posts-)Dokumente keine Titel gesetzt. Falls der Titel nicht benötigt wird, kann dies die Suchrelevanz im Vergleich zu anderen Datenquellen verbessern.

    Max File Size (MB)

    Bestimmt die maximale Größe von Dokumenten (in MB), die indiziert werden. Dies betrifft Dokumente vom Typ „Attachment“. Zu große Attachments werden übersprungen.

    Full Crawl Page Size Time Span (Days)

    Zum Herunterladen der Threads wird die Yammer Export API verwendet, bei der eine Zeitspanne angegeben werden kann, in welchem Zeitraum die exportierten Messages / Threads erstellt worden sind. Mit dieser Option kann die Anzahl der Tage für diese Zeitspanne konfiguriert werden.

    Include Creator Metadata For Groups

    Wenn Name und E-Mail-Adresse der Ersteller der Yammer Gruppen als Metadatum indiziert werden soll. Standardmäßig aktiv. Kann zu leichten Performanceverbesserungen beim Indizieren der Gruppen führen, wenn diese Option deaktiviert wird.

    Messages Since (ISO 8601)
    (Advanced Settings)

    Messages, die älter als das konfigurierte Datum sind, werden nicht indiziert. Das konfigurierte Datum muss im ISO 8601 Format (mit Zeitzone) sein, z.B. 2010-01-01T00:00:00+00:00

    Read Timeout Minutes
    (Advanced Settings)

    Zeit in Minuten, wie lange der Crawler maximal auf API-Antworten wartet.

    Log Paging Requests To CSV
    (Advanced Settings)

    Wenn aktiviert, werden alle API-Anfragen an Yammer, die Paging verwenden, in einer separaten .csv-Log-Datei protokolliert. Diese Option sollte nur zur Fehlerbehebung im Problemfall verwendet werden.

    Delta CrawlingPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Enable Delta Crawling

    Wenn aktiv, werden bei einem Crawl-Run nur mehr neue Nachrichten (inklusive Anhänge) aus Yammer indiziert. Gruppen werden jedoch weiterhin vollständig gecrawled. Beachten Sie, dass gelöschte Nachrichten bei einem Delta-Crawl-Run nicht erkannt werden können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen „Full Crawl Schedule“ aktivieren, damit auch gelöschte Nachrichten behandelt werden.

    Full Crawl Schedule

    Wenn die eingetragene Extended Cron Expression getriggert wird, wird beim nächsten Crawl-Run ein Full Crawl-Run durchgeführt (anstatt eines Delta Crawl-Runs). Nur effektiv, wenn „Enable Delta Crawling“ aktiv ist. Eine Dokumentation und Beispiele zu Cron Expressions finden Sie hier.

    SharePoint Online Reference Settings (Advanced Settings)Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Die folgenden Optionen können verwendet werden, wenn Sie den SharePoint Online Connector für die Indizierung von in SharePoint Online gespeicherten Anhängen verwenden möchten und nicht den Yammer Connector. Der Yammer Connector setzt dann nur Referenzen von den Yammer-Nachrichten auf die Anhänge.

    Um diese Optionen zu verwenden, müssen Sie den Yammer Konnektor im selben Index wie Ihren SharePoint Online Konnektor einrichten.

    SharePoint Online Url

    Die Basis-URL Ihrer SharePoint Online Instanz, z.B. https://mycompany.sharepoint.com

    Azure AD Endpoint

    Die Azure AD Login URL. Diese Option muss nur geändert werden, wenn Sie eine National Cloud verwenden:

    https://learn.microsoft.com/en-us/graph/deployments

    App Only Credentials

    Die Client Id und Client Secret der App in SharePoint Online. Erzeugen Sie hierfür ein Credential im Network Tab des Typs OAuth2. Für das Credential sind nur Client ID und Client Secret notwendig.

    Für Information, wie Sie die App in SharePoint Online erstellen, wenden Sie sich an die Microsoft SharePoint Online Konnektor Dokumentation.

    User Based Authentication wird für dieses Feature nicht unterstützt.

    SharePoint Online Category Instance

    Die Category Instance ihres SharePoint Online Crawlers, der die angehängten Dateien in SharePoint Online indiziert.

    Principal Resolution ServicePermanenter Link zu dieser Überschrift

    Option

    Beschreibung

    Authorization Token

    Token, welches bei der App Registrierung erstellt wurde (Siehe Abschnitt „Registrierung einer Mindbreeze App in Yammer“)

    TroubleshootingPermanenter Link zu dieser Überschrift

    403 ForbiddenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Falls Sie im Crawler oder Principal-Resolution-Service-Log Fehler dieser Art bemerken:

    Error on requesting url: 'https://www.yammer.com/api/v1/groups/123456/members.json' status: 403 responseContent: 'Forbidden'

    Dann deutet dies auf ein Berechtigungsproblem mit dem für das Crawling verwendeten Yammer-Benutzer hin. Eine mögliche Lösung für dieses Problem besteht darin, den "Content Mode" zu ändern. Navigieren Sie dazu in Yammer unter „Edit network admin settings“ zu den „Network Admin“ Einstellungen und anschließend unter „Content and Security“ zu „Content Mode“. Wählen Sie „Private Content Mode“ aus. Dies ermöglicht dem Crawler auf alle notwendigen APIs zuzugreifen, damit beispielsweise Benutzergruppen und Berechtigungen korrekt abgebildet werden können. Wiederholen Sie den Crawl-Run, es sollten nun keine „403 Forbidden“ Fehler mehr auftreten.

    Wichtiger Hinweis: Der Mindbreeze Yammer Connector indiziert grundsätzlich keine privaten Yammer Messages (Unabhängig von der Einstellung „Content and Security“). Alle Messages werden geprüft, private Messages werden explizit ignoriert und nicht Indiziert.

    PDF herunterladen

    • Konfiguration - Yammer Connector

    Inhalt

    • Installation
    • Registrierung einer Mindbreeze App in Yammer
    • Konfigurationsoptionen
    • Troubleshooting

    PDF herunterladen

    • Konfiguration - Yammer Connector