Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
23.1 Release ►

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Jive Sitemap Generator
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JiveSoftware Jive Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SAP KMC Connector
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Sitecore Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Konfiguration - Zoho Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cognito JWT Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - NLQA Plugin
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - QueryExpr Label Transformer Service
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • Non-Inverted Metadata Item Transformer
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Mindbreeze InSpire SFX Update
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On

    Copyright ©

    Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, .

    Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.

    Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

    Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.

    EinleitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Das Mindbreeze Sitemap Generator Add-On erzeugt eine Sitemap der Pages und Spaces bzw. Blogs und Anhänge aus Atlassian Confluence. Die Auswahl der enthaltenen Inhalte erfolgt über den verwendeten Benutzer, da dessen Zugriffsrechte berücksichtigt werden, sowie über Ausschlüsse mittels Regulären Ausdrücken. Details dazu finden Sie im Abschnitt Konfiguration.

    VorbereitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Das Mindbreeze Sitemap Generator Add-On benötigt die Remote API-Schnittstelle von Atlassian Confluence. Diese können Sie unter „Weitere Konfiguration > Remote API (XML-RPC & SOAP)“ aktivieren.


    InstallationPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Das Add-On wird im Menüpunkt „Add-Ons verwalten“ mit der Aktion „Add-On hochladen“ installiert:

    Die höchste aktuell unterstütze Version finden sie in der Produktinformation.

    Wählen Sie die mit „Datei auswählen“ die Datei „confluence-5.6-mindbreeze-plugin-<Versionsnummer>.jar“ und bestätigen Sie mit „Hochladen“:

    Das Plugin ist fertig installiert:

    KonfigurationPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Die Einstellungen des Mindbreeze Sitemap Generator Add-Ons können mit der Schaltfläche „Konfigurieren“ angepasst werden:

    Sitemap Generating User

    Atlassian Confluence Benutzer, mit dem die Sitemap erzeugt wird. Standardwert admin

    Sitemap Downloader Group

    Nur Mitglieder der angegebenen Atlassien Confluence Gruppe dürfen die Sitemap herunterladen. Standardwert: confluence-users

    ACL Encryption Password

    wenn dieser Parameter nicht leer ist, werden die ACL Elemente mit dem hier gesetzten Password verschlüsselt.

    Confluence Base URL

    die Basisadresse der Seiten in der Sitemap (URL location). Dies sollte verwendet werden, wenn über ein dediziertes Front End Service die Inhalte runtergeladen werden. Standardmäßig wird der in Confluence konfigurierte Base URL verwendet.

    Sitemap Cache Directory

    das Verzeichnis, in dem die erzeugte Sitemap abgelegt wird. Standaradwert: Confluence Home.

    Disable Parent Reference Metadata for Pages

    wenn aktiv, wird kein Referenz Metadatum auf das übergeordnete Dokument für Confluence Seiten generiert. Dadurch wird die Anzahl der Datenbankabfragen geringer.

    Add Performance Metrics to Sitemap

    wenn aktiv, werden die benötigten Zeiten für Sitemap-Generierungs Tasks als Kommentar in die Sitemap eingetragen.

    ACL Exempt Group Name (ex. confluence-administrators)

    Confluence befreit standardmäßig die Mitglieder der Gruppe confluence-administrators vor der Zugriffsüberprüfung. Bei den Mindbreeze Dokument ACLs sind diese standardmäßig nicht befreit. Sollten einer Gruppe Leserechte auf alle Inhalte zur Verfügung gestellt werden, kann diese hier erfolgen.

    Custom Content Property Key Pattern

    Mit dieser Option können Custom Content Properties in die Sitemap aufgenommen werden. Es wird ein regulärer Ausdruck definiert, welcher auf den Namen der Custom Content Properties matched (ohne dem Prefix custprop_ ). Übereinstimmende Properties werden in die Sitemap aufgenommen. Hinweis: Custom Content Property Werte vom Typ JSON Objekt, werden in ein oder mehrere Metadaten ausgeflacht. Außerdem werden Custom Content Properties nur für Pages und nicht für Attachments unterstützt. Standardwert: nicht gesetzt. Beispielwerte: .* (inkludiert alle Custom Content Properties) oder myProp.* (inkludiert alle Custom Content Properies, die mit myProp beginnen, zb myPropLikes). Hinweis: Diese Funktionalität wird nur für Confluence Version 5.6+ unterstützt.

    Delta Sitemap Containing Last Modified Sites Minutes

    Die Delta-Sitemap enthält alle Dokumente, die in den letzten Minuten geändert wurden. Wie viele Minuten das konkret sind, kann mit dieser Option konfiguriert werden. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, enthält die Delta-Sitemap keine <url> Elemente.

    Generate REST URLs

    Anstelle von den normalen Confluence Sitemap URL werden REST API URLs erzeugt, die im Confluence Crawler als Dokument-Key gesetzt werden. Dies hat z.B. den Vorteil, dass bei einem Delta Crawl Run keine temporären Duplikate entstehen, wenn der Titel von Seiten geändert wurde.

    Wenn Sie diese Option aktivieren, stellen Sie bitte auch sicher, dass die Option „Use Rest API for Page Content“ im Atlassian Confluence Crawler aktiv ist.

    Achtung: Falls Sie bereits Confluence indiziert haben und diese Option im Nachhinein aktivieren oder deaktivieren möchten, brauchen Sie einen leeren Index, bevor sie diese Option ändern. Dies würde ansonsten zu Dokument-Duplikaten führen, da sich das mes:key Schema dabei ändert.

    REST URL Base Path

    Falls sich der REST API Endpunkt nicht direkt auf <your-confluence-url>/rest/api befindet, kann der „REST URL Base Path“ angegeben werden. Befindet er sich z.B. auf <your-confluence-url>/mybasepath/rest/api, muss als “REST URL Base Path“ der Wert /mybasepath angegeben werden.

    Include Labels

    Wenn aktiv, werden Label Metadaten („labels“) für Sites, Spaces und Attachments in der Sitemap inkludiert.

    Erzeugen & Abrufen der SitemapPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Erzeugen der SitemapPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Die Sitemap wird mit einer geplanten Aufgabe erzeugt. Unter Administration > „Geplante Aufgaben“ steht die Aufgabe „scheduledjob.desc.mindbreezeGenerateSitemapJob“ zur Verfügung. Unter „Bearbeiten“ kann ein Cron-Ausdruck angegeben werden. Mit „Starten“ wird die Sitemap einmalig erzeugt.

    Abrufen der SitemapPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Nach Abschluss des Sitemap-Generator-Jobs ist die Sitemap unter der folgenden URL verfügbar: <Atlassian Confluence URL>/plugins/servlet/sitemapservlet?jobbased=true

    Die Delta-Sitemap ist unter
    <Atlassian Confluence URL>/plugins/servlet/sitemapservlet?jobbased=true&delta=true verfügbar.

    Logs und FehleranalysePermanenter Link zu dieser Überschrift

    Unter Administration > „Protokoll- und Profilerstellung“ können Sie die gewünschte Protokollierungsstufe für das Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On einstellen.

    Dafür müssen Sie einen neuen Eintrag mit dem Paketnamen „com.mindbreeze.enterprisesearch.connectors“ anlegen und die gewünschte Ebene auswählen.

    Die Protokollnachrichten sind in <Confluence Home>/logs/atlassian-confluence.log verfügbar.

    PDF herunterladen

    • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On

    Inhalt

    • Einleitung
    • Vorbereitung
    • Installation
    • Konfiguration
    • Erzeugen & Abrufen der Sitemap
    • Logs und Fehleranalyse

    PDF herunterladen

    • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On