Copyright ©
Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, 2020.
Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.
Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.
Mit dem Outlook Add-In wird die Mindbreeze InSpire Suche nun in Microsofts Outlook integriert.
Ist das Add-In aktiviert, wird parallel zur Outlooksuche eine Mindbreeze Suche abgesetzt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Add-In zu Installieren. In der ersten Variante kann ein Benutzer ohne Administrationsrechte über den Browser vom Search Client aus das Add-In installieren. In der zweiten Variante kann ein Administrator einen MSI Installer Systemweit installieren und vorkonfigurieren.
Um das Outlook Plugin verwenden zu können muss im Client Service die Option „External URL“ gesetzt werden. Die External URL ist jene URL unter der das Client Service erreichbar ist. Weiters muss beim Client Service ein gültiges SSL Zertifikat eingespielt werden.
Zuerst wird das Outlook Plugin unter „Plugins“ installiert.
Anschließend wird es unter „Client Services > Client Resources“ hinzugefügt und aktiviert.
Das Add-In kann nun am Client unter „Einstellungen“ -> „Outlook Add-In“ heruntergeladen werden.
Das Add-In kann nun installiert werden. Nach der Installation steht das Outlook Add-In sofort zur Verfügung (Outlook neu starten).
Im Outlook Plugin Paket finden Sie eine MSI-Setup Datei. Das MSI Setup installiert das Outlook Add-In systemweit. Das Setup setzt ein installietes “Microsoft .NET Framework 4.5” (https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework/net45) und “Visual Studio 2010 Tools for Office Runtime” (https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=48217) voraus. Hinweis: Das MSI Setup zeigt keinen Wizard oder sonstige Elemente an, sondern installiert das Add-In sofort ohne weitere Nachfrage. Nach erfolgreicher Installation ist das Outlook Add-In für alle Benutzer des Systems aktiv.
Das folgende Kapitel erklärt die Aktivierung und Einstellung des Add-Ins in Microsoft Outlook 2010.
Das Add-In findet man im Menüpunkt „Add-Ins“. Dort werden die Punkte „Mindbreeze Suche deaktivieren“ und „Einstellungen“ angezeigt.
Mit dieser Schaltfläche aktiviert bzw. deaktiviert man das Add-In.
In den Einstellungen wird die gewünschte Client URL angegeben.
Beispiel: https://demo.mindbreeze.com
Außerdem können Sie mit „Enable Logging“ die interne Diagnostik aktivieren. Damit werden Log-Dateien in das Verzeichnis %APPDATA%\Mindbreeze\log\ geschrieben.
Ist die Konfiguration des Add-Ins abgeschlossen, kann das Outlook Add-In verwendet werden.
Wird das Add-In nicht mehr benötigt, kann es unter „Programm deinstallieren oder ändern“ deinstalliert werden.
Suchen sie dazu nach folgendem Programm:
Das Mindbreeze Outlook Add-In speichert Konfigurationseinstellungen in der Windows Registry des Benutzers (HKEY_CURRENT_USER). Ein Administrator hat die Möglichkeit, Voreinstellungen in der Windows Registry der Maschine (HKEY_LOCAL_MACHINE) zu setzen.
Falls ein Benutzer eigene Einstellungen gespeichert hat, werden die Einstellungen von dem Benutzer verwendet, ansonsten werden die Einstellungen der Maschine verwendet.
Der Registry-Pfad der Benutzereinstellungen lautet:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Outlook\Addins\Mindbreeze.OutlookAddin.Config
Der Registry-Pfad für lokalen Maschineneinstellungen lautet:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\Mindbreeze.OutlookAddin.Config
Folgende Voreinstellungen können gesetzt werden: (alle Werte sind String Werte)
Key | Beschreibung |
uri | Client URL z.B.: uri https://search.mycompany.com/apps/client/ |
activated / enabled | Aktivieren bzw. Deaktivieren der Mindbreeze Suche. Hinweis: es müssen beide Keys auf true oder beide keys auf false gesetzt werden. Z.B.: activated true und enabled true. (Standardwert: true) |
loggingenabled | Aktivieren bzw. Deaktivieren des erweiterten Loggings. Z.B. loggingenabled true oder loggingenabled false (Standardwert: false) |