Home
Home
Englische Version
Support
Impressum
23.1 Release ►

    Main Navigation

    • Vorbereitung
      • Einrichten InSpire G7 Primärsystem und Standby Appliances
      • Initiale Inbetriebnahme für G7 Appliances
      • Konnektoren
    • Datenquellen
      • Anleitung zur Datenintegration mithilfe eines SQL Datenbank-Beispiels
      • Handbuch - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Salesforce
      • Indizierung benutzerspezifischer Eigenschaften (SharePoint 2013 Connector)
      • Indizierung benutzerspezifischer Objekttypen (Documentum)
      • Installation & Konfiguration - Atlassian Confluence Sitemap Generator Add-On
      • Installation & Konfiguration - Caching Principal Resolution Service
      • Installation & Konfiguration - Jive Sitemap Generator
      • Installation & Konfiguration - Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint On-Prem
      • Konfiguration - Atlassian Confluence Connector
      • Konfiguration - Best Bets Connector
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - COYO Connector
      • Konfiguration - Data Integration Connector
      • Konfiguration - Documentum Connector
      • Konfiguration - Dropbox Connector
      • Konfiguration - Egnyte Connector
      • Konfiguration - GitHub Connector
      • Konfiguration - Google Drive Connector
      • Konfiguration - GSA Adapter Service
      • Konfiguration - HL7 Connector
      • Konfiguration - IBM Connections Connector
      • Konfiguration - IBM Lotus Connector
      • Konfiguration - Jira Connector
      • Konfiguration - JiveSoftware Jive Connector
      • Konfiguration - JVM Launcher Service
      • Konfiguration - LDAP Connector
      • Konfiguration - Microsoft Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft Dynamics CRM Connector
      • Konfiguration - Microsoft Exchange Connector
      • Konfiguration - Microsoft File Connector (Legacy)
      • Konfiguration - Microsoft File Connector
      • Konfiguration - Microsoft Graph Connector
      • Konfiguration - Microsoft Project Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Connector
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Azure Principal Resolution Service
      • Konfiguration - Microsoft SharePoint Online Connector
      • Konfiguration - Microsoft Stream Connector
      • Konfiguration - Microsoft Teams Connector
      • Konfiguration - Salesforce Connector
      • Konfiguration - SAP KMC Connector
      • Konfiguration - SemanticWeb Connector
      • Konfiguration - ServiceNow Connector
      • Konfiguration - Sitecore Connector
      • Konfiguration - Web Connector
      • Konfiguration - Yammer Connector
      • Konfiguration - Zoho Connector
      • Mindbreeze InSpire Insight Apps in Microsoft SharePoint Online
      • Mindbreeze Web Parts in Microsoft SharePoint
      • Whitepaper - Web Connector Erweiterte JavaScript Anwendungsfälle
    • Konfiguration
      • CAS Authentifizierung
      • Cognito JWT Authentifizierung
      • Cookie Authentifizierung
      • Handbuch - MMC_ Services
      • Handbuch - SSO mit Microsoft AAD oder AD FS
      • Handbuch - Text Classification Insight Services
      • I18n Item Transformation
      • Konfiguration - Alternative Suchvorschläge und automatische Sucherweiterung
      • Konfiguration - Backend Credentials
      • Konfiguration - Benachrichtigungen
      • Konfiguration - Box Connector
      • Konfiguration - CJK Tokenizer Plugin
      • Konfiguration - CSV Metadata Mapping Item Transformation Service
      • Konfiguration - Entity Recognition
      • Konfiguration - Export Funktionalität
      • Konfiguration - External Query Service
      • Konfiguration - Filter Plugins
      • Konfiguration - Gesammelte Ergebnisse
      • Konfiguration - GSA Late Binding Authorization
      • Konfiguration - Identity Conversion Service - Replacement Conversion
      • Konfiguration - InceptionImageFilter
      • Konfiguration - Index-Servlets
      • Konfiguration - Item Property Generator
      • Konfiguration - Kerberos Authentfizierung
      • Konfiguration - Management Center Menü
      • Konfiguration - Metadata Reference Builder Plugin
      • Konfiguration - Metadaten Anreicherung
      • Konfiguration - Mindbreeze InSpire
      • Konfiguration - Mindbreeze Proxy Umgebung (Remote Connector)
      • Konfiguration - NLQA Plugin
      • Konfiguration - Outlook Add-In
      • Konfiguration - Personalisierte Relevanz
      • Konfiguration - Plugin Installation
      • Konfiguration - Principal Validation Plugin
      • Konfiguration - Profile
      • Konfiguration - QueryExpr Label Transformer Service
      • Konfiguration - Reporting Query Log
      • Konfiguration - Reporting Query Performance Tests
      • Konfiguration - Request Header Session Authentisierung
      • Konfiguration - Verteilte Konfiguration (Windows)
      • Konfiguration - Vokabulare für Synonyme und Autovervollständigung
      • Konfiguration von Vorschaubildern
      • Mindbreeze Personalization
      • Mindbreeze Property Expression Language
      • Mindbreeze Query Expression Transformation
      • Non-Inverted Metadata Item Transformer
      • SAML Authentifizierung
      • Spracherkennung mit dem LanguageDetector Plugin
      • Trusted Peer Authentication für Mindbreeze InSpire
      • Verwendung von InSpire-Snapshots in einer CI_CD-Umgebung
    • Betrieb
      • app.telemetry Statistiken zu Suchanfragen
      • Bereitstellen von app.telemetry Informationen mittels SNMPv3 auf G7 Appliances
      • Handbuch - Filemanager
      • Handbuch - Indizierungs- und Suchlogs
      • Handbuch - Kommandozeilenwerkzeuge
      • Handbuch - Sichern & Wiederherstellen
      • Handbuch - Updates und Downgrades
      • Handbuch - Verteilter Betrieb (G7)
      • Index Betriebskonzepte
      • Inspire Diagnose und Ressourcen Monitoring
      • Konfiguration - app.telemetry Dashboards für Nutzungsanalyse
      • Konfiguration - Nutzungsanalyse
      • Löschung der Festplatten
      • Mindbreeze InSpire SFX Update
      • Wiederherstellen des Lieferzustandes
    • Anwenderhandbuch
      • Browser Extension
      • Cheat Sheet
      • iOS App
      • Tastaturbedienung
    • SDK
      • api.v2.alertstrigger Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.export Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.personalization Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.search Schnittstellenbeschreibung
      • api.v2.suggest Schnittstellenbeschreibung
      • api.v3.admin.SnapshotService Schnittstellenbeschreibung
      • Einbetten des Insight App Designers
      • Entwicklung eines API V2 Search Request Response Transformer
      • Entwicklung von Insight Apps
      • Java API Schnittstellenbeschreibung
      • SDK Übersicht
    • Release Notes
      • Release Notes 20.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.4 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 20.5 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 21.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.1 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.2 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire
      • Release Notes 23.1 Release - Mindbreeze InSpire
    • Sicherheit
      • Bekannte Schwachstellen
    • Produktinformation
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire - Standby
      • Produktinformation - Mindbreeze InSpire
    Home

    Path

    Sure, you can handle it. But should you?
    Let our experts manage the tech maintenance while you focus on your business.
    See Consulting Packages

    Release Notes für Mindbreeze InSpire

    Version 22.3

    Copyright ©

    Mindbreeze GmbH, A-4020 Linz, 2023.

    Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen sind Handelsnamen und/oder Marken der jeweiligen Hersteller.

    Diese Unterlagen sind streng vertraulich. Durch die Übermittlung und Präsentation dieser Unterlagen alleine werden keine Rechte an unserer Software, an unseren Dienstleistungen und Dienstleistungsresultaten oder sonstigen geschützten Rechten begründet. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

    Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z.B. Benutzer/-innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.

    Innovationen und neue FeaturesPermanenter Link zu dieser Überschrift

    WCAG ZertifizierungPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mindbreeze wurde von der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV Austria mit dem Silber-Zertifikat für Barrierefreiheit im Web ausgezeichnet.

    Als repräsentative Stichprobe für die gesamte Web-Applikation Cloudsuche Mindbreeze InSpire wurde für den Zertifizierungsaudit ein Use-Case in deutscher sowie in englischer Sprache gewählt. Mindbreeze erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1 - AA in hohem Maße und erhielt daher das Zertifikat in Silber.

    Folgende Kriterien müssen für das Web Accessibility Certificate (WACA) in Silber eingehalten werden:

    Website erfüllt weitestgehend die WCAG 2.1 - AA Erfolgskriterien

    Der gesamte Inhalt ist für alle Benutzer:innen zugänglich

    Die Grundfunktionalität ist für alle Benutzer:innen uneingeschränkt zugänglich

    Teile der erweiterten/optionalen Funktionalität sind für einige Benutzer:innen umständlicher zu bedienen, aber trotzdem zugänglich

    WACA ist Österreichs erstes und einziges Qualitätssiegel, um Barrierefreiheit im Web nach den internationalen W3C-Richtlinien nach außen hin erkennbar zu machen. Das Zertifikat der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV Austria soll die Zugänglichkeit für alle Menschen auf der fachlich geprüften Website gewährleisten

    Link zur Zertifizierung

    Mindbreeze InSpire in AWS Elastic Compute CloudPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mindbreeze InSpire ist nun auch über Amazon Web Services verfügbar. Im Amazon Marketplace stehen Ihnen sowohl eine Mindbreeze InSpire 1M Instanz als auch eine Mindbreeze InSpire 10M Instanz als Amazon Machine Image jederzeit zur Verfügung.

    Für eine Subscription via Amazon Web Services ist lediglich eine gültige Mindbreeze Lizenz erforderlich.

    Link zum AWS Marketplace

    Erweiterung des Relevanzmodells für Insight AppsPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Ab sofort können für InSight Apps benutzerdefinierte Document-Boosting Regeln verwendet werden, bei der der Boosting-Faktor eine berechnter Ausdruck auf Basis einer Property-Expression besteht. Damit können unter anderem Metadaten aber Graph-Ausdrücke verwendet werden um eine Boost-Faktor zu ermitteln.

    Diese Feature kann verwendet werden, um die Relevanz und Genauigkeit der Suchresultate bei bestehenden Mindbreeze InSight Apps zu verbessern und ermöglicht völlig neue Anwendungsmöglichkeiten.

    Als konkretes Anwendungsbeispiel möchten wir für die Relevanz von Support-Tickets aus ServiceNow zusätzlich deren Priorität (priority.value – 1 für kritisch bis 5 für In Planung) und das klassifizierte Schadensausmaß (severity.value – 1 für hoch bis 3 für niedrig) miteinbeziehen. Beide Werten sind umso kritischer je geringer der Wert ist. Als Document Boost Faktor kann nun zB folgender Ausdrücke verwendet werden:

    zum Boosten der Priorität: 1 + (1 - priority\.value) div 4.0
    zum Boosten des Schadensausmaßes: 1 + (1 - severity\.value) div 2.0

    Link zur Dokumentation

    Objekterkennung in Bildern auf Basis InceptionV4Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Das neue InceptionImageFilter-Plugin ermöglicht das Klassifizieren von Bildern mithilfe von Deep Learning. Das Plugin bietet dadurch die Möglichkeit, Bilder und Thumbnails auf neue Arten zu sammeln, zu filtern und zu suchen.

    Dafür wird das Inception V4 Modell verwendet, eine sehr bekannte und erfolgreiche Architektur für Convolutional Neural Networks mit Bezug auf Bilderklassifizierung. In der Filter-Plugin-Konfiguration können Sie den Filter für Ihren Anwendungszweck weiter anpassen.

    Link zur Dokumentation

    Neue und erweiterte KonnektorenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Box ConnectorPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Der neue Box Konnektor ermöglicht alle Inhalte aus Ihrer Box Cloud-Instanz zu indizieren. Somit können beispielsweise Textdokumente, Bilder, Videos, Notizen, etc. mit Mindbreeze InSpire indiziert und für InSight Apps zur Verfügung gestellt werden.

    Im Zusammenhang mit dem neuen Box Principal Resolution Service ist es möglich, die Benutzer- und Gruppen-Berechtigungen von Ihrer Box-Cloud-Instanz herunterzuladen und aufzulösen.

    Link zur Dokumentation

    Microsoft Graph Konnektor unterstützt Profile EndpointPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Durch die Einbindung des Graph Profile Endpoint ist es nun möglich, erweiterte Informationen über User/Personen von Ihrer Sharepoint Online, Office 365 und OneDrive Cloud-Instanzen durch den Microsoft Graph Connector zu indizieren. Dies ermöglicht neue und verbesserte Suchanwendungen für eine 360 Grad-Ansicht der Projekte, Experten und Fähigkeiten in einem Unternehmen.

    Die neu verfügbaren Personen-Metadaten umfassen:

    Schulen und Ausbildung

    Fertigkeiten und Fachkenntnisse

    Interessen und Hobbys

    Projekte

    Die zusätzlichen Metadaten werden mit der neuen Version des Microsoft Graph Konnektors automatisch heruntergeladen, wenn die entsprechende Konfigurationsoption „Get Metadata From Profile“, aktiviert ist.

    Link zur Dokumentation

    Microsoft Graph Konnektor für suchbasierte OrganigrammePermanenter Link zu dieser Überschrift

    Durch neue API-Endpunkten in Microsoft Graph ist es nun möglich, den zuständigen Supervisor/Manager eines Users/Person als Metadatum-Referenz mittels dem Microsoft Graph Konnektor zu indizieren. Diese Metadatum-Referenz kann verwendet werden, um hierarchische Organisationsschema in einer Mindbreeze Search-App zu generieren.

    In dem folgenden Beispiel sehen Sie eine solche generierte Organigramm-Ansicht in einer Mindbreeze InSpire Suche:

    Link zur Dokumentation

    Überarbeiteter Microsoft Dynamics (CRM) KonnektorPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Neue Optimierungen im Microsoft Dynamics (CRM) Konnektor bringen erhebliche Leistungsverbesserungen bei großen Datenmengen. Bei einer Anzahl von über 1 000 000 simulierten Testdaten, ist die Download-Geschwindigkeit nun bis zu 10-fach schneller als zuvor.

    Die flexible Datenstruktur in Microsoft Dynamics bietet zusammen mit Mindbreeze InSpire eine Vielzahl an verschiedenen Suchanwendungen an.

    Link zur Dokumentation

    Technische ErweiterungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Steigerung der Insight Engine Query Performance Permanenter Link zu dieser Überschrift

    Durch Software Optimierungen und Anpassen der CPU Settings im Betriebssystem konnten die Query Performance der Insight Engine deutlich verbessert werden. In unserer „General Web Index“ Benchmark konnten wir eine durchschnittliche Steigerung von 25% feststellen.

    Neuer Installer und neues Image-FormatPermanenter Link zu dieser Überschrift

    Mit 22.3 gibt es ein neues selbstbeschreibendes Image Format, welches speziell für die Modularisierung des Installationsvorgangs entwickelt wurde.

    Das Image-Format wird vom „InSpire System Loader“ verifiziert und geladen. Es ist ein Repository bestehend aus Container-Images samt Updateanleitungen. Zusätzliche Komponenten, wie zum Beispiel das Host-Betriebssystem Update, befinden sich ebenfalls im Image.

    Für das Aktualisieren wird das „InSpire System Manager“-Service verwendet. Wenn ein aktuellerer System-Manager ein Teil dieses Images ist, wird dieser durch den Loader ersetzt, sodass der neue Manager zur Durchführung des Updates verwendet werden kann. Nach dem Update ist auch der System Loader aktualisiert, sofern dieser Teil des Images ist.

    Sicherheitsrelevante ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    22.3.0.1109Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Sicherheits-Patch: jQuery UI (CVE-2021-41182, CVE-2021-41183, CVE-2021-41184, CVE-2022-31160)
    • Xalan Jars wurden aus dem Produkt entfernt (CVE-2022-34169)
    • Sicherheits-Patch: Python auf 3.8 aktualisieren
    • Aktualisierung von Apache Commons Text (CVE-2022-42889)
    • Aktualisierung von Batik auf Version 1.16 (CVE-2022-41704, CVE-2022-42890)
    • Aktualisierung von OpenJDK auf Version '8u352' (CVE-2022-21626, CVE-2022-21624 und CVE-2022-21619)

    Zusätzliche ÄnderungenPermanenter Link zu dieser Überschrift

    22.3.1.1125Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Index kann unter Last abstürzen wenn Dokument-Boostings für nicht-existiernde dynamic-aggregatable Metadaten gemacht werden

    22.3.1.1117Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • InceptionImageFilter ist im InSpire-Image enthalten
    • Fix für: InSpire Update: chown von servicedata servicetempdata kann zu lange dauern
    • Fix für: Insight Apps die das alte adapted.css verwenden können Darstellungsfehler aufweisen

    22.3.0.1109Permanenter Link zu dieser Überschrift

    • Fix für: Probleme bei der Erstellung von Alert-Filtern und Suchregisterkarten
    • Azure Principal Resolution Service verwendet Nicht-Delta-API, um alle Gruppen zu erhalten
    • Fix für: Bestbets werden ohne KeyMatch nicht korrekt angezeigt
    • C++ Servlets werden in app.telemetry instrumentiert
    • Fix für: Fehlende Parameter für Client Service Content Fetch Request Instrumentation
    • Fix für: Client Service Ressource Plugins berücksichtigen die 'URL Base Path' Einstellung nicht
    • Fix für: Gesammelte Ergebnisse: Ergebnisbild wird in Persisted Resources gespeichert, aber nicht verwendet
    • Conan-Unterstützung für CentOS7
    • Konfigurierbare Länge des Beispieltextes für Insight Apps
    • Fix für: CRM Crawler: mes:key Duplikate bei Dokumenten, die mehrere Entitätstypen haben
    • Anpassen des Mindbreeze-Dialogs 'Abonnements/Alarme verwalten
    • Fix für: Standard-Sprache, die nicht mit der Browser-Sprache übereinstimmt
    • Fix für: Documentum Konnektor: INFO-Logging funktioniert nicht
    • Fix für: Excel-Export funktioniert nicht bei hierarchischen Metadaten (Listen)
    • FilterPlugin.InceptionImageFilter ist als ContentFilterService verfügbar
    • Fix für: Suche mit Labeled Expression nach fqcategory in Kombination mit einer NOT-Expression führt zu Ergebnissen aus anderen fqcategorien
    • Fix für: Highcharts werden nicht korrekt zurückgesetzt
    • Performanceverbesserung des Identity Conversion Replacement Transformer
    • Schnellerer Start von Sub-Prozessen bei syncdelta
    • Verbesserte Vollständigkeit von Suchdokumenten, wenn das Ersetzen schneller als die Invertierung erfolgt
    • Fix für: Index Fehlermeldung: Can't parse message of type "mindbreeze.common.Value" because it is missing required fields: kind
    • Fix für: Index tmp-Dateien werden nach unsauberem Herunterfahren geöffnet und führen zu Fehlern
    • InSpire Update: Überprüfen des Ausstellers der Paketsignatur und des Zertifikats beim Update
    • Fix für: JIRA Principal Cache: Abholen von Benutzern mit der letzten API-Änderung
    • Fix für: Jive Crawler: Thumbnailing kann nicht deaktiviert werden
    • Fix für: Jive Crawler: Sitemap-Generator kann keine Full-Sitemap erzeugen
    • Jive Sitemap-Generator: Filter über Administrator-Metadaten statt Autor-Metadaten
    • Fix für: LDAP PrincipalCache verwendet LDAPS nicht, wenn Connection Poolmanager deaktiviert ist
    • Fix für: Die Suchmeldungen 'load more results', 'loading more results' werden ohne adapted.css nicht angezeigt
    • Fix für: Logout funktioniert nicht in MMC
    • Fix für: MaxTermsConstrainedQueryExprTransformer unterstützt keine EXPR_TERMS
    • MESNode läuft nicht mehr als root
    • Fix für: mesnode startet zwei Crawler-Instanzen gleichzeitig, wenn andere Prozesse nicht gestoppt werden können
    • Fix für: MessageServlet instrumentiert Network Requests falsch
    • Microsoft Dynamics CRM Konnektor: ACLs in Config deaktivieren
    • Microsoft Dynamics CRM Konnektor: Verbesserung der Paging-Performance
    • Fix für: Microsoft Dynamics CRM: Referenzen zu assozierten Entitäten sind falsch
    • Fix für: Microsoft Dynamics CRM: StackOverFlow-Fehler und Timeout-Einstellungen funktionieren nicht
    • Fix für: Microsoft File Connector: acl-dump-tool funktioniert nicht
    • Fix für: Microsoft File Connector: File Handles in Microsoft Windows 2019 File Share bleiben offen
    • Microsoft Graph Connector: Supervisor Metadaten werden hinzugefügt
    • Microsoft Teams Crawler: Verbesserte Delta-Crawling-Performance und -Stabilität
    • Mindbreeze InSpire Browser-Plugin verfügbar für Google Chrome und Microsoft Edge
    • Fix für: Performance-Probleme während des Profilings
    • Fix für: Fehlende docid bei (PDF) Content Fetch Requests führt zu keinem Fallback bei Key-Suchen
    • Fix für: Mehrfache Ausführung der Update-Aktion in MMC dupliziert das Cookie "mod_auth_openidc_state"
    • Fix für: Keine Suchergebnisse, wenn die Client Service Option "Enable Query Expansion for Similar Terms" aktiv ist
    • Fix für: In der mobilen Version der InSight App sind die Eingabeelemente nach einer Suche nicht fokussierbar
    • Performance-Optimieren beim Auswerten von Character NGrams
    • Fix für: Parsing-Fehler bei der Verwendung von komplexen Ausdrücken mit einem String-Ergebnis
    • Fix für: PDF-viewer-library rendert bestimmte PDF-Dokumente nicht
    • PropertyExpr kann für DocumentBoost verwendet werden
    • Fix für: PropertyExprParser parst nicht mit führenden/nachlaufenden Leerzeichen
    • Fix für: Abfrageabbruch wegen Timeout wird in bestimmten Fällen nicht an den Client-Service weitergegeben
    • Fix für: ReplacementTransformer aktualisiert die Indizes der Alternativen beim Löschen nicht
    • Fix für: Schlechte Suchleistung bei Verwendung von Category-Key-Boostings in Indizes mit vielen gelöschten Dokumenten
    • Fix für: Suchrelevanz-Editoren sind nicht responsive und Scrollbalken sind versteckt
    • Linux Performance-Einstellungen wurden von "Powersave" auf "Performance" gesetzt
    • SharePoint Online Crawler: Indizierung von Listen und individuellen Dokumenten über eine CSV-Datei
    • SharePoint Online-Crawler: Neue Einstellung für Vollständigkeitsanalyse
    • SharePoint Online-Crawler: Robustifizierung für das Indizieren von ACLs während Delta-Crawl-Runs
    • SharePoint Online Principal Resolution Service: Optimieren von Container-Mengen im Cache
    • SharePoint Online: Retry bei HTTP 500 während suchbasierter Site-Discovery
    • Fix für: Sitecore Crawler indiziert manchmal falschen Seitentitel
    • Fix für: Snapshot GUI erzeugt mehrere Login-Fenster während des Updates
    • Fix für: Spezielle Suche führt zu Internal Server Error beim Client Service
    • Fix für: SharePoint Online Principal Resolving: Microsoft Graph Gruppen, die direkt in Seitenberechtigungen eingefügt wurden, werden nicht aufgelöst
    • Fix für: Bei SubQuery-Ereignissen fehlt Label und Description in app.telemetry
    • Fix für: Umschalten der Client-Sprache bricht beim Schließen des Vorschaudialogs
    • Begrenzung der Anzahl von Taskmanager-History-Einträgen
    • Fix für: TERM_EXPR wird nicht als EXPR_TERMS propagiert, was zu komplexen OR-Ausdrücken führt
    • Fix für: Falsche Gesamtzahl in app.telemetry
    • Freigabe Box Connector
    • WCAG21-Zertifizierung für Mindbreeze InSpire
    • Web-Konnektor: Bevorzugt neueste Last-Modified aus HTML Meta-Tags oder HTTP Response Headers
    • Fix für: Web Connector: Verwendung von OAuth zum Herunterladen von Sitemaps schlägt fehl
    • Web Connector OAuth-Authentifizierung funktioniert auch, wenn Refresh-Token nicht verfügbar ist
    • Fix für: Web Connector sendet doppelten User-Agent Header

    PDF herunterladen

    • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire

    Inhalt

    • Innovationen und neue Features
    • Neue und erweiterte Konnektoren
    • Technische Erweiterungen
    • Sicherheitsrelevante Änderungen
    • Zusätzliche Änderungen

    PDF herunterladen

    • Release Notes 22.3 Release - Mindbreeze InSpire